Massenprotest gegen britische Asyl-Politik: Erste Erfolge

vor etwa 5 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Nach massiven Protesten gegen die Unterbringung von Asylbewerbern in Hotels kündigte die britische Regierung am Sonntag nun doch erste Änderungen im Asylsystem an. Aber anstatt die Ursachen der wachsenden gesellschaftlichen Spannungen anzugehen, setzt Premierminister Keir Starmer weiterhin auf kurzfristige Maßnahmen, die Kritiker als Symbolpolitik bezeichnen.

Innenministerin Yvette Cooper erklärte, eine unabhängige Stelle solle künftig Berufungen von abgelehnten Asylanträgen schneller bearbeiten. Offiziell soll dies die Verfahren beschleunigen und die umstrittene Praxis der Asyl-Hotels beenden – jene Unterkünfte, die seit Monaten im Zentrum der Proteste stehen. Am Wochenende kam es erneut in mehreren Städten, darunter London und Birmingham, zu Kundgebungen.

Statt aber eine nachhaltige Lösung zu präsentieren, verfolgt die Regierung eine Strategie, die vor allem dem politischen Druck geschuldet scheint. In den Umfragen gewinnt die rechtspopulistische Partei Reform UK an Zustimmung – ein Trend, den Starmer offenbar mit einer härteren Asylpolitik stoppen will.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein in den vergangenen zwölf Monaten stellten 111.084 Menschen in Großbritannien einen Asylantrag – der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2001. Diese Entwicklung verlangt nach langfristigen Antworten in Fragen von Integration, Wohnraum und Arbeitsmarkt. Stattdessen reagiert die Regierung mit hektischen Ankündigungen und Versprechen, bis zu den nächsten Wahlen die Hotels zu schließen.

Kritiker werfen Starmer vor, mit dieser Politik weder den Ängsten der Bevölkerung noch den Bedürfnissen der Schutzsuchenden gerecht zu werden. Der Versuch, Reform UK den Wind aus den Segeln zu nehmen, könnte sich am Ende als Bumerang erweisen – denn das Misstrauen gegenüber einer Regierung, die Probleme lediglich verwaltet statt löst, wächst von Woche zu Woche.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 24 Minuten

Neue Details zum Mord in Völklingen: Polizist Simon B. (34) starb durch 6 Schüsse, Täter Ahmed G. (18) schwebt in Lebensgefahr

Der Mord am jungen Polizisten Simon B. erschüttert ganz Deutschland. Der 34-jährige Familienvater zweier kleiner Kinder,...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 27 Minuten

Alle sind sich einig, nur die AfD macht nicht mit: In Köln unterzeichnen sieben Parteien ein „Fairness-Abkommen“ zur Migrationspolitik

In der Domstadt hat sich eine ungewöhnliche Allianz formiert: CDU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, Volt und Die Partei haben...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 30 Minuten

Deindustrialisierung immer rasanter:
51.500 Automobil-Jobs weg – in nur einem Jahr!

Die Dauerkrise der deutschen Industrie kostet massiv Arbeitsplätze. Am härtesten trifft es die Automobilbranche: 51.500 ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor 37 Minuten

AfD auf Rekordkurs – Martin Reichardt sicher: „Wo wir sind, ist vorne!“

Im Interview mit der DeutschlandKURIER-Reporterin Juliane Waehler spricht der AfD-Bundestagsabgeordnete Martin Reichardt...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor 42 Minuten

Otto-Versand bietet islamisches Kopftuch für kleine Mädchen an

Der Otto-Versand bietet auf seiner Plattform zahlreiche islamische Kopftücher („Hijab“) für kleine Mädchen an. Die „Hija...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Obduktion bestätigt sechs Schüsse – Polizist in Völklingen gezielt getötet

Neue Erkenntnisse im Fall des getöteten Polizisten von Völklingen: Eine Obduktion hat ergeben, dass der 34-jährige Poliz...

Publisher Icon
Tichys Einblick