Medienstimmen zur Merz-Wahl: Kanzler der „großen Brombeere“!

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Vergessen Sie es einfach: Es gibt keine „schwarz-rote Koalition“. Tatsächlich ist Friedrich Merz ein Kanzler der „großen Brombeere“. Mit seiner Wahl im zweiten Durchgang hat sich der CDU-Wahlbetrüger den als „Linke“ getarnten SED-PDS-Nachfolgern ausgeliefert. Das Medien-Echo zur Kanzlerwahl spricht Bände.

„Friedrich Merz verdankt seine Wahl der SED“, bringt es das liberal-konservative Portal „TICHYS EINBLICK“ auf den Punkt.

So sieht es auch „NiUS“-Autor Alexander Kissler: „Merz schleppt sich ins Kanzleramt – dank der Linkspartei.“

„Erbärmlich“, urteilt die „JUNGE FREIHEIT“ und stellt unter der Überschrift „Wenn Merz schon vor einer Reichinnek kuscht“ fest: „Dem Ausland demonstriert er, wie leicht man Deutschland nun über den Tisch ziehen kann.“

Für die Merz-Wahl habe „man das Brandmäuerchen gegen die Linke mal kurz übersprungen und sie in den Kreis der guten Demokraten aufgenommen“, mokiert sich das Portal „ACHGUT.COM“.

Merz habe „deutsche Geschichte geschrieben – aber sicher nicht so, wie gewünscht“, ätzt „BILD“.

Auch die „DITHMARSCHER LANDESZEITUNG“ aus Heide betont, „dass nur das Paktieren mit der Linkspartei den zweiten Anlauf noch am gleichen Tag ermöglichen konnte.“ Für die Zukunft verheiße das „nichts Gutes.“

Die „WELT“ sieht in der Kanzlerwahl „ein beispielloses Signal deutscher Instabilität“.

Ähnlich sieht es das Portal „THE PIONEER“: Merz sei „ein Kanzler fragiler Verhältnisse“.

Die „NEUE ZÜRCHER ZEITUNG“ urteilt dagegen trocken: „Eine Regierung muss stets die Möglichkeit haben, an inneren Widersprüchen zu zerbrechen (…) Auch das gehört zur Demokratie.“

Das „HAMBURGER ABENDBLATT“ zieht folgendes Fazit: „Die Autorität des Kanzlers im In- wie im Ausland ist beschädigt, seine Führungsstärke hat gelitten, das Vertrauen zwischen den Partnern ist dahin.“

Der „MÜNCHNER MERKUR“ prophezeit: „Das historisch beispiellose Scheitern von Friedrich Merz im ersten Kanzler-Wahlgang ist ein Menetekel, das über den Tag hinausweist…“

Die „FRANKFURTER NEUE PRESSE“ spottet: „In der Ampel war zumindest anfangs Einigkeit.“

Für das Portal „T-ONLINE“ ist Friedrich Merz schon jetzt entzaubert: „Die versteinerten Gesichter von Merz, SPD-Chef Lars Klingbeil und ihren wichtigsten Mitstreitern sprachen Bände.“

Eine Politik der faulen Kompromisse befürchtet künftig das Hamburger Gerüchtemagazin „SPIEGEL“: Der neue Kanzler dürfe „keine Gefolgschaft einfordern, sondern muss Entgegenkommen zeigen.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 17 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 34 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick