„Mein Herz fliegt Euch zu“ – Musk-Geste wird zu Hitlergruß umgedeutet

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

„Geste, die wie Hitlergruß aussieht“, „vermeintliche[r] Hitlergruß“ – so oder so ähnlich titelten am Montagabend die meisten deutschen Leitmedien in Anlehnung an CNN in Bezug auf Elon Musk. Der X-Besitzer hatte bei seinem Auftritt zur Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump seine rechte Hand an die Brust genommen und dann den Arm in Richtung Publikum ausgestreckt.

Der Tech-Milliardär bedankte sich kurz zuvor – er wollte den Menschen vor Ort mit der überschwänglichen Geste offenbar seine Verbundenheit ausdrücken. Er sagte mehrfach: „Mein Herz fliegt Euch zu.“ In seiner Rede betonte er die historische Bedeutung von Trumps Wahlsieg. Er erklärte, dass durch den neuen Präsidenten die „Zukunft der Zivilisation gesichert“ worden sei. Die Menschheit habe sich an einer entscheidenden Weggabelung befunden, so der Unternehmer, der sichtlich ergriffen war.

um pic.twitter.com/ISwJiM4EsH

— Aaron Rupar (@atrupar) January 20, 2025

Der Nachrichtensender CNN griff die Szene auf und strahlte sie mehrfach aus. Eine Moderatorin des Senders kommentierte die Wiederholungen mit den Worten: „Es ist ein Gruß. Es war schnell. Ich denke, unsere Zuschauer sind schlau und können einen Blick darauf werfen, aber es war sicherlich nicht etwas, das man normalerweise auf amerikanischen politischen Kundgebungen sieht.“

Neben der Berichterstattung in Deutschland äußerten sich auch Politiker wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu der Szene. Er erklärte auf X, dass er den Tech-Milliardär „als Politiker, von dem, was man bisher weiß“ definitiv nicht schätzen würde. Dass Musk mit „seiner bereits bekannten Nähe zu Rechtspopulisten in faschistischer Tradition“ eine „solche Geste“ zeigen würde, müsse „jeden Demokraten besorgen“, so Lauterbach.

Definitiv schätze ich @elonmusk nicht als Politiker, von dem, was man bisher weiß. Aber eine solche Geste mit seiner bereits bekannten Nähe zu Rechtspopulisten in faschistischer Tradition muss jeden Demokraten besorgen. https://t.co/SrK1EasDym

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) January 20, 2025

Musk, der des Öfteren mit ausladender, impulsiver Gestikulation auffällt, äußerte sich selbst nicht direkt zu den Vorwürfen. Er teilte auf seinem X-Account seine ganze Rede und äußerte vielfach seine Freude über die Wahl Trumps und das, was nun auf Amerika zukommen würde. Bereits vor der Vereidigung sprach er auf X von der „Rückkehr des Königs“ und illustrierte seinen Tweet mit Bildschirmaufnahmen des wiederhergestellten Trump-Accounts sowie des neuen offiziellen Präsidenten-Profils.

The Return of the King pic.twitter.com/CjaRrXH7k9

— Elon Musk (@elonmusk) January 20, 2025

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel