
AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla haben Merz’ Scheitern im ersten Wahlgang scharf kommentiert. Dass überhaupt eine Personalie wie Friedrich Merz – der aufgefallen ist durch das Brechen von allen Wahlversprechen – dass so eine Personalie überhaupt aufgemacht wird zu einer Kanzlerwahl, steht für den politischen Zustand unseres Landes“, sagte Weidel im Bundestag vor Journalisten. „Wir als Alternative für Deutschland sind angetreten, um dieses Land wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen“.
"Als AfD sind wir angetreten, dieses Land vom Kopf auf die Füße zu stellen. Wir sind bereit für die Regierungsverantwortung. Und fordern dazu auf, Vernunft walten zu lassen. Herr #Merz sollte sofort abtreten. Es sollte der Weg geöffnet werden für Neuwahlen in unserem Land!" pic.twitter.com/gzZochF5p5
— Alice Weidel (@Alice_Weidel) May 6, 2025
„Wir sind bereit für die Regierungsverantwortung“, sagte Weidel. Man sollte „Vernunft walten lassen, Herr Merz sollte direkt abtreten, und es sollte der Weg geöffnet werden für Neuwahlen in unserem Land.“ Auf X kommentierte Weidel, Merz’ Scheitern zeige, „auf welch schwachem Fundament die kleine Koalition aus Union und von den Bürgern abgewählter SPD gebaut ist.“
Co-Chef Chrupalla sprach von einem „guten Tag für Deutschland“. Man würde sehen, „was diese Koalition eigentlich wert ist, wenn sie nicht im ersten Wahlgang die Mehrheit zusammenkommt.“ Die SPD wolle ihrem Kanzler Merz nicht folgen und gebe „den Ton an“ – die „Politikwende, die Merz versprochen hat, ist mit dem ersten Tag bereits gescheitert“.
Auch er betonte, die AfD stünde bereit, Verantwortung zu übernehmen. Es wäre „gut, wenn Friedrich Merz nicht im zweiten und dritten Wahlgang antritt, wenn auch die CDU erkennt, dass es mit ihm kein Neuanfang in Deutschland geben wird.“