Messer-Terror in Aschaffenburger Drogenpark! Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte +++ Mindestens ein Kind unter den Opfern +++ Ein Tatverdächtiger festgenommen +++ Polizei im Großeinsatz!

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Schock in Aschaffenburg! Bei einer Messer-Attacke sind laut Polizei zwei Menschen getötet worden. Laut Bild ist unter den Toten ein Kind. Zwei weitere Erwachsene wurden schwer verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe des Tatortes vorläufig festgenommen.

Ein Polizeisprecher konnte gegenüber NIUS nicht sagen, welche Staatsangehörigkeit der Festgenommene hat.

Die Polizei auf X: „Dem Sachstand nach ist es gegen 11:45 Uhr im Park Schöntal zu einem Messerangriff gekommen, wobei zwei Personen tödlich verletzt wurden. Der Tatverdächtige wurde in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen.“ Eine Augenzeugin berichtete dem Main-Echo, dass der Mann „im Schwitzkasten“ abgeführt wurde.

Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, ereignete sich die Tat in einem Park der unterfränkischen Stadt nahe der Landesgrenze zu Hessen. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck daran, den Tathergang und die Motive des Verdächtigen zu klären.

Einsatz am Park in Aschaffenburg.

Laut Polizei handelt es sich bei dem Tatort um den Park Schöntal, der befindet sich südöstlich des Hauptbahnhofs Aschaffenburg.

Der Park in Aschaffenburg.

Weil ein Verdächtiger versucht haben soll, über Bahngleise zu fliehen, wurde der Bahnverkehr in Aschaffenburg eingestellt. Züge von und nach Aschaffenburg werden nach Bahnangaben aktuell zurückgehalten. Wie groß die Auswirkungen auf den Regional- und Fernverkehr sein werden, war zunächst nicht absehbar.

Der Park Schöntal in Aschaffenburg.

Erst im November 2024 wurde der Park in Aschaffenburg nach einer Messerstecherei und einer Zunahme von Drogendelikten als „gefährlicher Ort“ eingestuft – der einzige in Stadt und Kreis Aschaffenburg. Mit dieser Einstufung kann die Polizei Personen ohne konkreten Verdacht kontrollieren. Im Oktober 2024 kam es zu einer großen Drogen-Razzia. Die Beamten kontrollierten dabei rund 20 Personen, stellten deren Identität fest und führten Durchsuchungen durch. Im Rahmen der Kontrollen wurden unter anderem zwei offensichtliche Drogenbunker festgestellt und Betäubungsmittel sichergestellt.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News