Nach absurdem Reichsbürgervergleich: Dobrindt lacht Hayali aus

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Als der neue Innenminister Alexander Dobrindt am Mittwochmorgen im ZDF-moma von Moderatorin Dunja Hayali mit einem absurden Vergleich konfrontiert wurde, fing er an zu lachen. Hayali wollte wissen, ob für ihn ein „Unterschied besteht zwischen den Reichsbürgern, was eine Gruppe ist, und der AfD, die eine Partei ist“. Und ob er zwischen den beiden Gruppen inhaltliche Parallelen sehe. Denn es werde „auch darüber diskutiert, jedenfalls in der Gesellschaft, ob man die AfD verbieten sollte oder nicht“.

Nachdem der CSU-Politiker, offenbar überrascht von diesem sonderbaren Vergleich, kurz ins Lachen geriet, erklärte der Minister, dass er dort „ehrlicherweise“ den Zusammenhang „überhaupt nicht“ sehe. Bei dem nun verbotenen Verein „Königreich Deutschland“ handle es sich um eine „kriminelle Vereinigung“, die „vor allem auch im Bereich der Wirtschaftskriminalität unterwegs war“, führte Dobrindt aus. Das habe mit „der Frage, wie geht man mit Parteien um, rein überhaupt nichts zu tun“.

Bevor Hayali Dobrindt mit ihrem Vergleich konfrontierte, ging es im Gespräch der beiden hauptsächlich um die von Dobrindt veranlassten Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Die Moderation schien die neuen Regelungen noch nicht wirklich verstanden zu haben. Zunächst fragte sie Dobrindt, was passiere, wenn ein junger Mann an den Grenzen Deutschlands nach Asyl fragt.

Auch hier entgegnete Dobrindt mit einem Lacher und erklärte: „Dann wird zurückgewiesen. Das ist das, was an Weisung an die Bundespolizei ergangen ist.“ Es sei laut Dobrindt „unser nationales Recht“, Personen aus sicheren Drittstaaten zurückzuweisen. Und die Bundesrepublik sei von solchen „umgeben“.

Ausnahmen gebe es laut Dobrindt lediglich bei den „vulnerablen Gruppen“. Kinder, Schwangere, erkennbar kranke Menschen werde man „nicht zurückweisen“, das wolle man auch „ausdrücklich nicht an dieser Stelle“. Man wende nationales Recht an. Als Hayali erklärte, etwas durcheinander zu sein, entgegnete der Minister schlicht: „Nein, da muss man nicht durcheinander sein“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick