Nach Eskalation im Oval Office: Trump will Abkommen mit der Ukraine wohl doch noch unterzeichnen

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Nach einem turbulenten Treffen im Oval Office am vergangenen Freitag, bei dem es zu einem heftigen Wortgefecht zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kam, planen die USA und die Ukraine nun offenbar doch die Unterzeichnung des Mineralienabkommens. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf vier mit der Situation vertrauten Personen.

Präsident Donald Trump hat demnach seinen Beratern mitgeteilt, dass er beabsichtigt, die Unterzeichnung des Abkommens in seiner Rede vor dem Kongress am Dienstagabend anzukündigen. Allerdings weisen Insider darauf hin, dass das Dokument noch nicht unterzeichnet wurde und sich die Lage noch ändern könnte.

Ursprünglich war Selenskyj bereits am Dienstag nach Washington gereist, um das Abkommen zu unterzeichnen. Stattdessen eskalierte die Situation. Selenskyj musste das Weiße Haus vorzeitig verlassen, ohne dass das Abkommen unterzeichnet wurde. Trump erklärte daraufhin, dass Selenskyj „nicht bereit für einen Frieden“ unter amerikanischer Mitwirkung sei.

Am Nachmittag drückte Selenskyj bereits sein Bedauern über die Eskalation im Oval Office aus. Konkret erklärte er via X: „Es ist bedauerlich, dass es so passiert ist. Es ist Zeit, die Dinge in Ordnung zu bringen“, so der ukrainische Präsident via X. Auch erklärte er hier seine Bereitschaft, an dem Abkommen festzuhalten. „Wir sehen dieses Abkommen als einen Schritt hin zu mehr Sicherheit und soliden Sicherheitsgarantien“, so Selenskyj.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 10 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 27 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick