Nach Lindner: Auch Buschmann räumt seinen Posten bei der FDP

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Nach dem katastrophalen Abschneiden bei der Bundestagswahl 2025 zieht nun auch Marco Buschmann Konsequenzen. Der kommissarische Generalsekretär und ehemalige Bundesjustizminister kündigte am Montag seinen Rücktritt an – nur einen Tag, nachdem Parteichef Christian Lindner seinen Posten niedergelegt hatte.

„Wenn man Verantwortung trägt, dann muss man auch daraus Konsequenzen ziehen“, erklärte Buschmann mit ernster Miene vor der Hauptstadtpresse. Das Wahlergebnis sei „weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben“. Es sei nun die Aufgabe neuer Führungspersönlichkeiten, die Partei aus ihrer existenziellen Krise zu führen.

Ein besonders schmerzhafter Rückschlag für Buschmann war das Ergebnis in seinem Heimatwahlkreis Gelsenkirchen. Dort erzielte er nur noch 3,3 Prozent der Erststimmen – ein Einbruch um fast fünf Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl 2021. Ausgerechnet die AfD siegte in der ehemaligen SPD-Hochburg und holte 25,8 Prozent der Erst- sowie 24,7 Prozent der Zweitstimmen.

Mit dem Verlust ihrer Sitze im Bundestag steht die FDP vor einem politischen Scherbenhaufen. „Das Wahlergebnis blieb weit hinter den Erwartungen zurück“, resümierte Buschmann.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel