Nach Präsidentenwahl in Polen: Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Regierungschef Donald Tusk kündigte an, zeitnah die Vertrauensfrage im Parlament zu stellen. „Der erste Test (für meine Regierung) wird eine Vertrauensabstimmung sein, die ich demnächst im Unterhaus beantragen werde“, erklärte Tusk in einer Fernsehansprache. Tusks Vorgehen steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Wahlsieg des rechtskonservativen Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl in Polen.

Bei der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt unterlag der liberale Kandidat Rafal Trzaskowski aus dem Lager von Donald Tusk am Sonntag knapp dem von der rechtskonservativen PiS unterstützten Karol Nawrocki. Nawrockis Wahlsieg stellt für Tusks Regierung einen erheblichen Rückschlag dar, da der neue Präsident mit seinem Vetorecht voraussichtlich von Tusk gewünschte Reformgesetze blockieren wird.

Bereits Nawrockis Vorgänger Andrzej Duda hatte mehrfach zentrale Reformvorhaben der Tusk-Regierung durch sein Vetorecht blockiert. Besonders betroffen war das wichtigste Wahlversprechen von Donald Tusk: die Rücknahme der Justizreformen, welche die vorherige PiS-Regierung umsetzte. Diese Vorhaben scheiterten bislang jedoch am Widerstand des Präsidenten.

Tusk hoffte darauf, mit einem Sieg des von ihm unterstützten Kandidaten Rafal Trzaskowski den Weg für die geplanten Reformen freizumachen. Für Tusk ist die gestrige Präsidentschaftswahl folglich eine große Niederlage. Nawrocki dürfte vom Vetorecht ebenso Gebrauch machen wie sein Vorgänger.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS