Nach Wegfall von VW-Aufträgen: Zwei weitere Autozulieferer insolvent

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode GmbH (GAW) sowie die Schlote Harzgerode GmbH mussten Insolvenz anmelden. Beide Betriebe sind Teil der Hildesheimer Schlote-Gruppe, die insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt.

Auslöser dieser dramatischen Entwicklungen sind finanzielle Schwierigkeiten des Mutterkonzerns, wie Medien übereinstimmend berichten. Dabei spielt besonders der Autokonzern Volkswagen eine zentrale Rolle. VW habe, so berichtet Volksstimme, im letzten Jahr seine zugesagten Bestellungen nicht vollständig erfüllt. Diese ausgebliebenen Einnahmen hätten die ohnehin angespannte Finanzlage weiter verschärft und schließlich zur Insolvenz geführt.

Verstärkt wurden die Probleme durch den Verlust eines entscheidenden Auftrags im Umfang von rund 15 Millionen Euro, der mit der Insolvenz der Firma Hasenclever & Sohn GmbH verbunden ist. Die Schlote-Gruppe erklärte gegenüber der Wirtschaftswoche, dass nach mehreren Jahren wirtschaftlicher Herausforderungen schlichtweg keine ausreichenden Reserven mehr vorhanden gewesen seien, um einen solchen Rückschlag abzufedern. Die rund 300 Mitarbeiter beider Unternehmen sind nun vorerst laut Tag.24 auf Insolvenzgeld angewiesen. Ihre berufliche Zukunft ist unsicher.

2023 arbeiteten im Durchschnitt fast 780.000 Deutsche direkt in der Automobilindustrie, ca. 1,5 bis 2 Millionen Menschen indirekt. Millionen weiterer Arbeitsplätze hängen mittelbar an ihr. In den letzten Monaten meldeten vermehrt Größen der Automobilindustrie Insolvenz an oder kündigten massiven Stellenabbau an.

So auch der Zulieferer ZF. Die Firma hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, 14.000 Stellen bis 2028 zu streichen. Nun teilte das von Krisen gebeutelte Unternehmen am Donnerstag mit, dass man für 2024 mit über einer Milliarde Euro in den roten Zahlen stehe. 2023 konnte der Autozulieferer noch einen Gewinn in Höhe von 126 Millionen Euro verbuchen. Die Preise für Ressourcen, Energie, aber auch der sinkende Absatz von Automobilen setzten dem größten Autozulieferer der Welt stark zu. Neben Sparmaßnahmen sollen weitere Arbeitsplätze wegfallen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS