Netanjahu bestätigt Finalisierung von Geisel-Deal: Waffenstillstand von allen Parteien unterzeichnet

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Israel, die islamistische Terrorgruppe Hamas, die USA und Katar haben das Abkommen zum Geisel-Deal und Waffenstillstand im Gazastreifen unterzeichnet. Das teilte das Büro des Ministerpräsidenten Netanjahu am Freitagmorgen mit, wie die Jerusalem Post berichtet. Am Freitag soll das Sicherheitskabinett zusammentreten, um das Abkommen zu billigen. Die Regierung soll am Samstagabend zusammenkommen, um der Vereinbarung zuzustimmen. Dann könnten die ersten Geiseln am Montag nach Israel zurückkehren.

„Der Staat Israel ist entschlossen, alle Ziele des Krieges zu erreichen, einschließlich der Rückkehr aller unserer Geiseln – sowohl der lebenden als auch der toten“, erklärte Netanjahus Büro. Laut der israelischen Zeitung soll es nach der Verabschiedung des Abkommens durch die Regierung die Möglichkeit einer 24-stündigen Widerspruchsfrist vor dem israelischen Obersten Gerichtshof geben. Erst danach sollen die ersten Geiseln nach Israel kommen können. Ursprünglich war deren Freilassung für Sonntag angesetzt gewesen. Weil die Regierung erst am Samstagabend zusammentritt, verschiebt sich der Zeitraum für die Widerspruchsfrist.

Am Mittwoch wurde bekannt, dass Israel und die Hamas sich grundsätzlich auf einen Deal zur Freilassung von Geiseln und auf Bedingungen für einen Waffenstillstand geeinigt haben. Allerdings waren noch Details strittig. Netanjahu warf der Hamas vor, Vereinbarungen nicht einzuhalten, um „Zugeständnisse in letzter Minute zu erpressen“, wie sein Büro mitteilte.

Das Abkommen umfasst drei Phasen. Die erste Phase des Abkommens beginnt am Sonntag um 12:15 Uhr Ortszeit mit einer sechswöchigen Waffenruhe. In dieser Zeit sollen 33 israelische Geiseln freigelassen werden, darunter alle Frauen, Kinder und Männer über 50 Jahre. Es wird vermutet, dass unter den 33 Geiseln nur noch 23 am Leben sind.

Im Gegenzug wird Israel für jede zivile Geisel 30 palästinensische Gefangene aus israelischer Haft entlassen und für jede Soldatin 50. In einer zweiten Phase soll über die Freilassung der verbliebenen knapp 70 Geiseln verhandelt werden. Es sollen Gespräche über einen dauerhaften Waffenstillstand geführt werden. In der dritten Phase soll mit dem Wiederaufbau des Gazastreifens begonnen werden (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News