Neue Details: Dem israelischen Angriff ging ein großangelegtes Täuschungsmanöver voraus

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In der Nacht zum Freitag griff Israel Atomanlagen im Iran an. Dabei wurden sechs Atomwissenschaftler getötet sowie der Kommandeur der Revolutionsgarden, Generalmajor Hussein Salami. Auch hochrangige iranische Luftwaffenoffiziere wurden getötet. Es werden immer mehr Details zu der Operation „Rising Lion“ bekannt. „Wir haben diese Entscheidung in letzter Minute getroffen, nachdem alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft waren“, sagte der israelische Außenminister Saar laut Times of Israel.

Die iranische Anlage Natanz soll schwer beschädigt worden sein. Der Komplex wurde mit einer neuen unterirdischen Anlage ausgestattet, in die bald neueste Zentrifugen gebracht werden sollten, die schnell Uran anreichern könnten. Das berichtet Ynet News. Wie die israelische Armee mitteilte, soll die neue unterirdische Anlage beschädigt worden sein. Laut der IDF befanden sich bereits Zentrifugen in der unterirdischen Anlage. Die israelische Armee geht davon aus, dass der Iran bereits genug angereichertes Uran für fünfzehn Atombomben besitzt.

Die Luftangriffe begannen um 3 Uhr nachts und erfolgten in fünf Wellen bis zum Morgen. Wie die Times of Israel unter Berufung auf das israelische Militär berichtet, warfen 200 israelische Kampfflugzeuge über 330 Munitionseinheiten auf etwa 100 Ziele ab. Israelische Verteidigungsbeamte gehen davon aus, dass die iranische Atomanlage in Natanz bei den Luftangriffen am Freitagmorgen erheblich beschädigt wurde. „Wir können diese Bedrohungen nicht der nächsten Generation überlassen“, erklärte Netanjahu, „denn wenn wir jetzt nicht handeln, wird es keine nächste Generation mehr geben.“

Wie der israelische Journalist Itay Blumenthal unter Berufung auf israelische Sicherheitskreise berichtet, habe der Geheimdienst Mossad den Iran infiltriert und Waffen dort stationiert, um die iranische Luftabwehr zu zerstören. Fahrzeuge wurden in das Land geschleust, die mit präzisionsgelenkten Waffensystemen ausgestattet waren. Die Waffen wurden in der Nähe der iranischen Boden-Luft-Raketensysteme stationiert und zerstörten die iranischen Systeme, als der Überraschungsangriff startete.

Ein israelischer Beamter sagte gegenüber der Jerusalem Post, dass es eine „vollständige Koordinierung mit den Amerikanern“ über den Angriff gegeben habe. Der US-Außenminister Marco Rubio hatte von einer unilateralen Handlung Israels gesprochen. Weiter berichtete die Zeitung, dass Israel verschiedene Maßnahmen ergriffen habe, um den Iran in Sicherheit zu wiegen. „Es war die perfekte Nebelkerze“, sagte der Beamte.

Den Mitgliedern des Sicherheitskabinetts war im Vorfeld gesagt worden, dass sich die Sitzung am Donnerstagabend mit den stockenden Verhandlungen über einen Geiseldeal befassen sollte. Erst als die Kabinettsmitglieder im Raum waren, wurden sie über den eigentlichen Zweck des Treffens informiert. Dem Angriffsplan wurde einstimmig zugestimmt. Nur Premierminister Netanjahu und eine Handvoll hochrangiger Beamter kannten den ganzen Plan.

Das Büro von Netanjahu arbeitete mit einer Reihe von Täuschungssignalen vor dem Angriff: Seine Berater teilten mit, dass der Premierminister in den nächsten Tagen einen Familienurlaub antreten werde. Das Außenministerium teilte mit, dass der Mossad-Chef Barnea und der israelische Minister Dermer am Freitag nach Washington reisen würden, um Steve Witkoff wegen einer sechsten Gesprächsrunde der iranisch-amerikanischen Atomgespräche zu treffen. Dabei war nie eine sechste Runde geplant.

Weiter soll das Büro Netanjahus es unterlassen haben, falsche Zitate zu dementieren, die einen Streit zwischen dem israelischen Premierminister und Trump nahelegen. Durch den vermeintlichen Streit sollte der Iran getäuscht werden, berichtet die Jerusalem Post. Am 12. April hatte Trump dem Iran ein 60-tägiges Ultimatum zu einer Einigung gestellt. Die israelische Operation erfolgte am 61. Tag.

Am Donnerstag war Netanjahu bei der Klagemauer gewesen und hatte einen Zettel mit einem Bibelvers aus dem Buch 4. Mose in die Mauer gesteckt: „Siehe, das Volk wird aufstehen, wie ein junger Löwe“. Daher hat die Aktion „Rising Lion“ wahrscheinlich auch ihren Namen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 28 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick