Niederländisches Parlament nimmt Antrag zum Antifa-Verbot an

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In den Niederlanden hat der konservative Politiker Geert Wilders einen Antrag eingebracht, der ein Verbot der Antifa-Bewegung fordert – und dafür im Parlament eine Mehrheit gefunden. Insgesamt sechs Parteien, darunter Wilders’ Partei für die Freiheit (PVV), stimmten zu.

Der Antrag nimmt direkten Bezug auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, in den Vereinigten Staaten ein Verbot der Antifa anzustreben. In Den Haag regiert derzeit eine konservative Koalition, der die PVV bis Juni dieses Jahres angehörte.

Zur Begründung heißt es im Antrag, dass auch in den Niederlanden Antifa-Gruppen aktiv seien, die Politiker bedrohten, Versammlungen störten, Studenten und Journalisten einschüchterten und nicht vor Gewalt zurückschreckten. Die Regierung wird daher aufgefordert, Antifa als terroristische Organisation einzustufen.

Lesen Sie auch:In Amerika eine Terrororganisation, in Deutschland steuerfinanziert: Der große NIUS Antifa-Report

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel