NIUS Live: „Ich glaube, die Ampel hat nicht mehr lange“

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

„Bei Wirtschaft und Finanzen geht es so nicht weiter“, sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Sonntag im ZDF-Format Berlin Direkt. Seit Wochen rumort es in der Ampel-Koalition. Besonders zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Lindner hängt der Haussegen schief. Ein am Freitag veröffentlichtes Papier des Finanzministers führte erneut zu Diskussionen innerhalb der Regierung.

Hält die Ampel bis zu den Bundestagswahlen oder zerbricht sie noch vor September 2025? Darüber spekulierten am Montagmorgen NIUS-Reporter Julius Böhm und Waldemar Hartmann.

„Ich glaube, dass die Ampel nicht mehr lange hat“, kommentiert Böhm. „Ich glaube, dass sich am Mittwochabend alle noch einmal unterhaken“, widerspricht Waldi. „Das ist wie in einer Ehe, die völlig zerrüttet ist. Aber dann stellen die Partner fest, eine Scheidung wird richtig teuer. Im Fall der Koalition heißt das, dass alle drei bei Neuwahlen wahrscheinlich kräftig Federn lassen müssen“. Davor hätten die Parteien Angst.

„Die Menschen in der Ampel reden nicht miteinander, sondern übereinander“, konstatiert Julius Böhm bei NIUS Live. Das habe fatale Auswirkungen auf die Wirtschaft. Denn Unternehmen würden ob der Unsicherheit und Unklarheit vermehrt ins Ausland gehen. „Alle haben verloren seit der Bundestagswahl. Alle stehen in den Umfragen schlecht da.“ Das, was aktuell zwischen Lindner, Habeck und Scholz ablaufe, sei bereits Wahlkampf pur, so der NIUS-Reporter.

„Das finde ich persönlich für die Lage im Land extrem egoistisch und das zeigt auch den Bürgern, es geht ihnen am Ende doch um Ämter, dicke Autos und Blaulicht auf dem Dach“ – statt darum, für das eigene Volk zu handeln. „Dazu gehört Größe und Ehre“, so Waldi. Den Wählerwillen ernst nehmen, auch wenn es die eigene Karriere kosten kann. „Genau das vermisse ich in dieser Bundesregierung. Und zwar komplett“.

Am Mittwoch tagt der Koalitionsausschuss.

Die ganze Sendung NIUS Live:

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel