NIUS-Redakteure blicken zurück auf ein Jahr Correctiv-Berichterstattung: „Die politische Inszenierung ist geplant gewesen“

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Heute vor genau einem Jahr veröffentlichte Correctiv ihren mittlerweile berühmt-berüchtigten Text „Geheimplan gegen Deutschland“. Unsere NIUS-Reporter blicken zurück auf ein Jahr Berichterstattung:

Rechtsextremisten sollen in Potsdam über die Vertreibung von Millionen Menschen gesprochen haben, darunter auch von deutschen Staatsbürgern. Der Bundeskanzler sprach von „rassistischen Deportationsplänen“, Hunderttausende gingen auf die Straße, um „gegen Rechts“ zu demonstrieren.

Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock nahmen an einer „Demo gegen Rechts“ in Potsdam teil.

Wie wir heute nach zahlreichen Gegenrecherchen und Gerichtsprozessen wissen: Das dramaturgisch gut aufbereitete Correctiv-Märchen hatte mit den tatsächlichen Ereignissen in Potsdam nichts zu tun.

NIUS hat im vergangenen Jahr mit zahlreichen Beiträgen die vermeintlichen Enthüllungen des staatlich finanzierten Medienhauses durchleuchtet. Am Ende blieb auf der Faktenseite kaum etwas übrig von der Geschichte. Die NIUS-Redakteure Ralf Schuler, Jan Karon, Alexander Kissler, Julius Böhm und Björn Harms blicken zurück auf „ein Jahr Correctiv“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel