Noch 89 Sekunden bis zum Weltuntergang: Petition fordert „NEIN zum Krieg, JA zum Frieden!“

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Unterschreiben auch Sie die parteienübergreifende Petition „NEIN zum Krieg, JA zum Frieden!“ Denn es ist längst nicht mehr „Fünf Minuten vor Zwölf“!

Die Weltuntergangsuhr, auch „Doomsday Clock“ genannt, ist eine symbolische Uhr, die nach Berechnungen von Atom-Wissenschaftlern die Wahrscheinlichkeit einer globalen Katastrophe durch menschliches Handeln darstellt. Am 28. Januar 2025 teilte das „Bulletin of the Atomic Scientists“ mit, dass die Uhr auf 89 Sekunden vor Mitternacht gestellt wurde –  ein neuer Spitzenwert! „Seit dem 8. Mai 1945 war die Kriegsgefahr für Deutschland nicht mehr so groß wie jetzt“, warnt auch Thüringens AfD-Chef Björn Höcke.

„NEIN zum Krieg, JA zum Frieden!“

Vor diesem alarmierenden Hintergrund hat die „ALTERNATIVE-WEF“ (A-WEF) eine Online-Petition gestartet: „Nein zum Krieg!“

Die Abkürzung A-WEF steht für „Alternative Western Ethics Formation“ (Alternative Westliche Ethik-Formation) und spielt in  Abgrenzung zum universalen Machtanspruch der Globalisten bewusst auf das „World Economic Forum“ (WEF) an, das inzwischen den Status einer quasi geheimen Weltregierung genießt.

Die „Alternative Western Ethics Formation“, zu deren prominenten Unterstützer AUF1-Chef Stefan Magnet zählt, versteht sich also als Gegenpol zu den immer gefährlicher werdenden Denkfabriken der Globalisten und Kriegstreiber, die jedes Jahr nach Davos pilgern, um der „Great Reset“-Ikone Klaus Schwab zu huldigen.

In der „A-WEF“-Initiative haben sich Medienschaffende, Publizisten, Quer- und Neudenker aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zusammengefunden. Als Stargast und laut AUF1-Bericht auch Schirmherr der Gründungsversammlung im Dezember 2024  konnte der ehemalige tschechische Präsident Václav Klaus gewonnen werden.

In dem Aufruf zur jetzt gestarteten Petition heißt es: „Die Kriminalisierung und Unterdrückung von Oppositionellen und Andersdenkenden nimmt zu, während die Vorbereitungen für einen neuen Krieg voranschreiten. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist es an der Zeit, aktiv zu handeln! Sagen wir gemeinsam: „NEIN zum Krieg, JA zum Frieden!“

Die junge Initiative des Alternativ-WEF startet deshalb entschlossen mit der Petition „Nein zum Krieg“. Ziel ist es, die vielfältige Friedensbewegung über Parteigrenzen und weltanschauliche Unterschiede hinweg zu  stärken.

Die Initiatorin der Petition, Elsa Mittmannsgruber, und die A-WEF-Moderatoren Thomas Eglinski und Robert Stein stellen das neue Projekt vor.

Seien Sie dabei! Unterzeichnen auch Sie jetzt die Petition „Nein zum Krieg“:

https://neinzumkrieg.eu

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel