Noch ist Zeit: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Lange stellten es alle Medien so hin, als führe CDU-Merz nun ganz sicher im Schlafwagen ins Kanzleramt. Nun bestimmt das Medienbild: die Union runter von 30 Prozent und mehr auf 28 Prozent und weniger. SPD und Grüne, Träger der Woken Transformation zum Befehls-und-Verbots-Staat, scheinen festgefroren in zusammen 30 Prozent. Die AfD hinter der Brandmauer haben die Aussperrer nicht unter 20 Prozent gebracht, nun murmeln Demoskopen, es könnten auch mehr werden. Plötzlich haben die Weltendeuter auch wieder einen roten oder grünen Kanzler auf dem Radarschirm.

Die Linke und die AfD sollen auffallend viele junge Leute wählen wollen, sagen auch Wahlforscher. Nun, das ist leicht erklärbar. Die Jungen sind noch nicht festgelegt und drücken ihren Protest gegen die politische Katastrophe Deutschland aus, indem sie jene wählen, die auch gegen Rotgrünschwarzrot sind.

Die Medien, allen voran die ÖRR, drehen täglich die Gebetsmühle, dass morgen der Bundestag gewählt wird. Gewählt wird schon seit Wochen. Morgen wird gezählt. Hoffentlich weitgehend richtig. Sie können dazu beitragen, siehe hier. Wie viele Briefwahlstimmen bereits abgegeben wurden, ist unbekannt. Was als Ausnahme gedacht war, dürfte diesmal die Hälfte der abgegebenen Stimmen ausmachen.

Hier der letzte Zwischenstand der TE-Wahlwette. Er unterscheidet sich nicht nennenswert vom letzten.

Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette!

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel