
Die traditionelle Frühjahrskirmes in Lage (Nordrhein-Westfalen) findet in diesem Jahr nicht statt. Grund dafür sind deutlich gestiegene Anforderungen an das Sicherheitskonzept, die wirtschaftlich nicht tragbar sind, berichtet der WDR.
Hauptgrund für die Absage ist die Anforderung, mindestens 30 schwere Lastwagen mit einem Gewicht von je 3,5 Tonnen zu organisieren, die sämtliche Zufahrtsstraßen zur Kirmes absichern sollen. Zudem müssen einige Fahrzeuge mit zwei Fahrern besetzt sein – einer steuert den LKW und kann diesen bei Bedarf für Rettungsfahrzeuge bewegen, der andere regelt den Verkehr und weist das Fahrzeug ein.
Adolf Steuer, langjähriger Organisator der Veranstaltung, erklärt: „Kurzfristig 30 LKW und 20 Fahrer zu organisieren, das sei einfach zu teuer. Ohne könne die Sicherheit der Kirmes aber nicht garantiert werden. Deshalb musste sie kurzerhand abgesagt werden.“
Die Stadtverwaltung bedauert die Absage. Die Sicherheitsvorgaben hätten sich zwar nicht verändert, doch die Sensibilität gegenüber Sicherheitsrisiken sei gestiegen. Daher werde derzeit an einem kurzfristigen Alternativprogramm gearbeitet, um den geplanten verkaufsoffenen Sonntag dennoch stattfinden zu lassen.
Mehr NIUS: Kinderfasching in Nürnberg wegen Terrorwarnung abgesagt – müssen wir uns an diesen Wahnsinn gewöhnen?