
Ein defektes Windrad hat am Sonntagabend im mittelsächsischen Ortsteil Strocken für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Am Sonntagabend gegen 18.15 Uhr wählte ein Techniker des Windrad-Betreibers den Notruf, nachdem sich eine der stillgelegten Anlagen plötzlich in Bewegung gesetzt hatte und nicht mehr zu stoppen war.
Die betroffene Windkraftanlage, die sich in Sichtweite der Autobahn A14 in Höhe des Parkplatzes Mühlenberg befindet, geriet aufgrund eines Defekts außer Kontrolle. Der Techniker konnte die Rotoren trotz aller Bemühungen nicht mehr zum Stillstand bringen.
Die Autobahnpolizei wurde informiert und auf eine mögliche Sperrung vorbereitet, für den Fall, dass durch die Windböen Bauteile der Anlage abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert worden wären. Parallel wurde die Ortsdurchfahrt Gallschütz vorsorglich gesperrt.
Großweitzschens Bürgermeister Jörg Burkert bestätigte den Vorfall und gab an, dass das betreffende Windrad seit mehreren Jahren außer Betrieb sei. „Nun haben sich die Bremsen gelöst und das Windrad ist außer Kontrolle“, erklärte er gegenüber Blick.de.
Ein Techniker sollte noch in der Nacht versuchen, die Anlage zu sichern. Bis dahin wurde ein Sicherheitsradius um das Windrad eingerichtet, der nicht betreten werden darf. Auch Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten den Bereich.
Bereits im Februar 2022 hatte es direkt neben der nun betroffenen Anlage einen Brand im Turbinenraum eines anderen Windrads gegeben. Damals musste die Feuerwehr das Feuer durch kontrolliertes Abbrennen der Anlage eindämmen.
Im Laufe des Abends gab es zunächst widersprüchliche Angaben zur Lage auf der Autobahn. Die Polizei sprach zunächst von einer Vollsperrung der A14, korrigierte dies später jedoch. Eine Sperrung blieb letztlich aus.
Gegen 23.15 Uhr musste die Polizei schließlich einräumen, dass ein Eingreifen der Techniker bisher nicht erfolgreich war. Man hoffe, „dass die Betreiberfirma das Windrad am Montag über den Tag instandsetzen“ könne, so ein Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz. Immerhin habe sich die Lage etwas entspannt, da der starke Wind zum späten Abend hin deutlich nachgelassen habe.