„Nun beginnt die Phase der Zumutungen“: Neuer Regierungssprecher forderte rigorose Corona-Maßnahmen ein

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der Bundesregierung. Zuvor war Kornelius bei der Süddeutschen Zeitung (SZ) beschäftigt. Die SZ selbst erklärte in eigener Sache, dass Kornelius zukünftig nicht mehr Teil der Redaktion sein wird. Kornelius begann 1991 bei der Süddeutschen Zeitung als Korrespondent in Bonn, berichtete während der Clinton-Präsidentschaft aus Washington und war danach stellvertretender Büroleiter in Berlin. 2000 übernahm er die Leitung des Ressorts Außenpolitik und war seit 2021 Ressortleiter Politik der SZ.

Während der Corona-Pandemie trat Kornelius darüber hinaus regelmäßig für scharfe Maßnahmen und ein striktes Vorgehen gegen Ungeimpfte ein. „Corona erfordert eine gewisse Härte oder zumindest Klarheit“, so Kornelius in einem Videostatement vom 18. November 2021. Damals stand die Regierungsbildung um den zukünftigen Kanzler Olaf Scholz kurz bevor. „Nun endet die politische Auszeit und es beginnt die Phase der Zumutungen“, so Kornelius weiter.

Auch das Thema Impfpflicht müsse man nun schleunigst angehen. „Die Zeit des Abwägens scheint vorbei zu sein. Nun müsse man „die ultimative Frage stellen: Muss es eine Impfpflicht geben?“. Vor allem müsse die Politik die Frage beantworten, ob „ein Pieks“ die körperliche Unversehrtheit beschädige oder ob nicht der Schutz aller in der Interessenabwägung überwiege. Er jedenfalls hätte sich für die Impfung entschieden. Darüber hinaus sei „völlig klar, dass die Impfpflicht uns aus dieser Pandemie befreien wird“.

Auch in späteren Statements bekräftigte er seine Haltung. Mit Blick auf die Corona-Proteste erklärte er, dass die Frage der Impfpflicht nicht auf der Straße, sondern im Bundestag ausgetragen werde. „Am Ende muss das Parlament vorwärtsschreiten“, so Kornelius. Zudem forderte er frühzeitig, dass die Bundesregierung die Forderung nach einer Impfpflicht nach vorne trage. Als Bundeskanzler Olaf Scholz dann erklärte, dass es Ziel sei, die Impfpflicht umzusetzen, führte der SZ-Redakteur aus, dass dies ein „beherzter Anfang“ sei.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 27 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 33 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News