Nur noch jeder Fünfte hält Merz für vertrauenswürdig

vor 6 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Beliebtheit des voraussichtlich nächsten Bundeskanzlers Friedrich Merz in der Bevölkerung schwindet in den vergangenen Monaten zunehmend. Diesen Trend verdeutlicht eine aktuelle Umfrage des Meinungsinstituts Forsa für RTL/ntv/Stern. Demnach sollen lediglich 21 Prozent der Deutschen den CDU-Vorsitzenden als „vertrauenswürdig“ empfinden. Das geht aus dem Eigenschaftsprofil hervor, das das Institut unregelmäßig veröffentlicht.

Im Vergleich zu Merz‘ Eigenschaftsprofil, das im Februar veröffentlicht wurde, hat sein Ansehen in der Bevölkerung abgenommen. In nahezu allen Eigenschaften ist die Zustimmung der Deutschen seitdem gesunken. So empfanden zuvor noch 24 Prozent der Deutschen Merz als „vertrauenswürdig“.

Auch der Anteil der Deutschen, die der Kategorie „Merz weiß, was die Deutschen bewegt“ zustimmen, ist gesunken. Während diesem im Februar noch 36 Prozent zustimmten, sind es nun lediglich 27 Prozent. Auch in der Eigenschaft „Führungsstärke“ hat Merz mit einer Zustimmung von 40 Prozent neun Prozentpunkte im Vergleich zu Februar eingebüßt.

Auch unter Wählern der Unions-Parteien hat Merz acht Prozentpunkte bei der Frage der Vertrauenswürdigkeit verloren. Bei den SPD-Wählern stieg die Ansicht, dass Merz vertrauenswürdig ist, und verdoppelte sich von neun auf insgesamt 18 Prozent. Unter den Wählern der AfD schätzen nur drei Prozent Merz als vertrauenswürdig ein.

Bereits Anfang des Monats zeichnete das RTL/ntv-Trendbarometer von Forsa ein schlechtes Stimmungsbild für Merz‘ Kanzlerschaft in der Bevölkerung. So hielten 32 Prozent der Deutschen Merz für geeignet, das Amt des Bundeskanzlers zu übernehmen. Ganze 60 Prozent sprachen ihm die Eignung ab. Lediglich unter den Anhängern der Union konnte eine Mehrheit verzeichnet werden, die Merz für fähig hielt (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel