Nur Tage nach Freispruch wegen angeblich beleidigender Habeck-Karikatur: Arzt ermordet

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Arzt Wolfgang Conzelmann, der erst vor ein paar Tagen wegen einer Habeck-Karikatur vor Gericht stand, wurde am Freitagnachmittag leblos in seiner Praxis aufgefunden. Einsatzkräfte sind gegen 15:45 Uhr zu der Arztpraxis im Berliner Stadtteil Wedding gerufen worden. Laut Polizeiangaben deutete der Zustand des Toten darauf hin, dass Conzelmann keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Umstände des Fundes ließen auf eine äußere Einwirkung schließen. Ein Notarzt wurde alarmiert und versuchte, den Mann wiederzubeleben – ohne Erfolg: Wolfgang Conzelmann verstarb noch an Ort und Stelle.

Am frühen Samstagmorgen wurde der Leichnam des Mannes, der laut BZ im Kiez auch als „Schwurbel-Arzt“ bekannt war, zur gerichtsmedizinischen Untersuchung überführt. Die weiteren Ermittlungen übernahmen die 8. Mordkommission sowie die Staatsanwaltschaft Berlin. Der oder die Täter sind weiterhin auf der Flucht. Als mögliches Motiv gilt laut der Zeitung ein Streit um Drogen. Der Gewalttat soll ein Überfall auf die Praxis vorausgegangen sein, der sich im weiteren Verlauf offenbar zugespitzt hat.

Der Arzt, seit 1968 in Berlin ansässig, war häufig mit Junkies in Kontakt. Unweit seiner Praxis liegt der Leopoldplatz, der als einer der bekanntesten Drogen-Hotspots im Wedding gilt. Es besteht die Vermutung, dass der oder die Täter versucht haben könnten, in der Praxis Betäubungsmittel zu beschaffen oder an ein ärztliches Rezept zu gelangen. In der Nacht wurde der Leichnam des Arztes zur gerichtsmedizinischen Untersuchung überführt. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte gegenüber der BZ: „Eine Obduktion wurde angeordnet, der Leichnam soll noch heute obduziert werden.“ Es werde momentan in alle Richtungen ermittelt.

Am Dienstag stand der Arzt noch vor Gericht, da die Staatsanwaltschaft ihm vorwarf, den ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck beleidigt zu haben. Im Oktober 2022 soll der Conzelmann auf Facebook eine Karikatur von Habeck veröffentlicht haben, die an ein Propagandabild aus der NS-Zeit erinnern würde. Angezeigt wurde das Bild offenbar aus einem Ministerium der Grünen.

Conzelmann bestritt vor Gericht, die Karikatur gepostet zu haben. Das Verfahren wurde schließlich wegen Geringfügigkeit eingestellt. Bereits im Sommer 2022 wurde in Conzelmanns Praxis eine Razzia durchgeführt, bei der vier Handys und vier Laptops sichergestellt wurden. Seine beschlagnahmten Geräte erhielt der Arzt erst kürzlich zurück (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel