„NZZ“ rechnet mit Faeser ab: Asylwende nicht in Sicht!

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

In Berlin stellt Nancy Faeser (SPD) ihren neuen Migrationsbericht vor. „Die Innenministerin sollte auf viel Eigenlob verzichten“, meint die „Neue Zürcher Zeitung“(NZZ).

Wenn die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wieder einmal die Bilanz ihrer Einwanderungspolitik zieht und schönredet, wird sie wenig Worte über die negativen Seiten der Massenmigration verlieren. Etwa darüber, wie überfordert die Kommunen sind; wie mulmig vielen Menschen auf Weihnachtsmärkten oder Stadtfesten zumute ist; wie viele junge Frauen nachts lieber nicht in Busse, Tram und U-Bahnen einsteigen.

Stattdessen wird Faeser sagen, was sie immer sagt: dass man auf gutem Wege sei, die illegale Einwanderung wenn schon nicht zu stoppen, so doch zu begrenzen; dass Abschiebungen im zweistelligen Prozentbereich zugenommen hätten (die Tatsache unterschlagend, dass sie von einem lächerlich niedrigen Niveau kommen und es nach wie vor sind). Faeser wird darauf verweisen, dass keine andere Regierung als die rest-Ampel konsequenter gegen straffällige Asylbewerber vorgegangen sei.

Asylwende nicht in Sicht

Dazu schreibt die „NZZ“: „Was die SPD-Ministerin nicht sagen wird, ist, wie überfällig jeder dieser Schritte zum Zeitpunkt der Einführung bereits war.“

Das Schweizer Blatt erinnert daran: „Die Grenzkontrollen durch die Bundespolizei verordnete Faeser nicht, weil sie davon überzeugt war – dann hätte sie es viel früher getan. Vielmehr sah sich Faeser von der Wirklichkeit umzingelt.“

Denn: Die Asylzahlen schnellten nach der Corona-Hysterie wieder in die Höhe, Schleusernetzwerke agierten nahezu ungestört, und im Osten standen Landtagswahlen an.

„Ähnliches gilt für die öffentlichkeitswirksam inszenierten Abschiebungen nach Afghanistan, die lange als undurchführbar galten – bis sie nach dem islamistischen Messerattentat von Mannheim plötzlich doch möglich waren“, schreibt die „NZZ“ und bilanziert: „In absoluten Zahlen bleiben 20.000 Ausschaffungen (Abschiebungen) im Jahr 2024 weit entfernt von einer Asylwende. Allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen waren zum gleichen Zeitpunkt 52.000 Ausländer ausreisepflichtig!“

In Düsseldorf regiert übrigens Schwarz-„Grün“ unter dem CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst – doch dies nur am Rande.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 20 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 37 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick