OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland für das Jahr 2025 von 1,1 Prozent auf 0,7 Prozent gesenkt. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sprach von „politischen Unsicherheiten“ und einem „schwachen Investitionsvertrauen“.

Damit liegt Deutschland 2025 in Sachen Wirtschaftswachstum auf dem letzten Platz unter allen OECD-Ländern. Wie die Organisation in ihrem aktuellen Wirtschaftsausblick mitteilte, rechnet sie damit, dass das weltweite Bruttoinlandsprodukt 2024 um 3,2 Prozent steigen wird. In Deutschland liegt es in diesem Jahr bei 0 Prozent.

Zwar wird für Deutschland 2026 eine Verbesserung des Wachstums auf 1,2 Prozent prognostiziert, doch dürfte das Land in den nächsten beiden Jahren weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt der OECD-Länder von 1,9 Prozent liegen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel