
Am heutigen Montag stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz seiner Verantwortung und lässt in der Vertrauensfrage entscheiden, ob er noch der richtige Mann an der Spitze des Landes ist. Über die Notwendigkeit dieser Maßnahme und die möglichen Aussichten sprachen Waldemar Hartmann und Julian Reichelt.
„Es ist das Ende der politischen Karriere von Olaf Scholz und eine Befreiung für Deutschland“, kommentiert Reichelt. „Dem Land fehlt mit dieser Regierung jegliche Hoffnung“. Schlimmer könne es kaum werden, ist er überzeugt. „Olaf Scholz war nichts anderes als ein Irrtum der Geschichte. Er wird als gefährliche Witzfigur in den Geschichtsbüchern stehen“, so der NIUS-Reporter.
Wäre er ein Charakter im berüchtigten Comic „Asterix und Obelix“ würde sein Name „CumEx-Erinner-Nix“ lauten, scherzt Reichelt. „Dieser Mann hat einen historischen Schaden am Land angerichtet“. Er habe den Wohlstand der vergangenen Jahrzehnte verpulvert, sogar den Haushalt geschönt. „Das, was Olaf Scholz gemacht hat, wäre in der freien Wirtschaft nichts anderes als Bilanzbetrug. Die Staatsanwaltschaft wäre angerückt“. Nach einem verfassungswidrigen Haushalt gebe es nun gar keinen Haushalt.
Reichelt fasst zusammen: „Olaf Scholz ist in diese Vertrauensfrage gezwungen, nicht weil er Segensreiches diesem Land beschert hat, sondern weil er diesem Land den größten, historischen Substanzverlust in unserer demokratischen Geschichte beschert hat. Olaf Scholz ist Niedergang für alle“.
Die ganze Sendung NIUS Live:
Folgen Sie hier unserer Live-Sendung zur Vertrauensfrage!