
Seit kurzem ist bekannt, dass der Bundesnachrichtendienst bereits im April 2020, kurz nach Beginn des ersten Lockdowns, starke Indizien dafür hatte, dass Covid-19 aus einem chinesischen Biolabor, dem Wuhan Institute of Virology, stammte. Das Bundeskanzleramt hielt diese Information jedoch unter Verschluss, nicht einmal das für die Überwachung des Geheimdienstes verantwortliche Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestags war über die Arbeit des BND in dieser Sache informiert. Darüber berichteten die Süddeutsche Zeitung und die Zeit.
Nach der Veröffentlichung der Rechercheergebnisse fordert das Kontrollgremium nun Aufklärung. So hat das Gremium die Bundesregierung dazu aufgefordert, deren Erkenntnisse zum Ursprung des Covid-19 zu veröffentlichen. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung des Gremiums heißt es unter anderem: „Das Aufklärungsinteresse und den Untersuchungsprozess an sich begrüßt das Gremium ausdrücklich.“
Gleichzeitig wird Kritik an der Bundesregierung laut: „In der Beratungssitzung hat die Bundesregierung den Sachverhalt in einigen Punkten anders beschrieben als in der medialen Berichterstattung dargestellt.“ Man sei „gleichwohl der Auffassung, die Bundesregierung hätte das Gremium früher unterrichten müssen, welche konkreten Arbeitsthesen bezüglich des Ursprungs der Corona-Pandemie der Bundesnachrichtendienst prüft und aufklärt.“
Laut den Rechercheergebnissen der bereits erwähnten Medien sah der Bundesnachrichtendienst die Wahrscheinlichkeit für einen Ursprung des Covid-19 aus dem Labor zwischen 80 und 95 Prozent (Apollo News berichtete). Wie die Neue Zürcher Zeitung berichtet, ist es auch in den vergangenen Monaten zu weiteren Nachforschungen bezüglich der Herkunft des Virus durch den BND gekommen.
Brisant ist, dass eben jene fast sichere Information nicht nur durch die Regierung vor der Öffentlichkeit geheim gehalten wurde, sondern auch, dass Bürger, die eben jene Labortheorie verbreiteten, von Politik und Medien oft als Spinner und Verschwörungstheoretiker abgetan wurden – und das, obwohl selbst in den USA zahlreiche Wissenschaftler zur Labortheorie tendierten. Auch dort stellte im Dezember ein Kongressausschuss fest, dass das Virus „höchstwahrscheinlich“ aus einem chinesischen Labor stammen würde (Apollo News berichtete).