
Klar soll abgesetzt und aus der ARD-Mediathek gelöscht werden – zumindest wenn es nach einer Petition geht, die bei Campact bereits hunderte Unterschriften gesammelt hat. Die Sendung wurde von NDR und BR produziert und beleuchtete die aktuelle Migrationspolitik kritisch. Das löste geradezu einen Sturm der Entrüstung aus. Selbst intern hat die Sendung von BR-Journalistin Julia Ruhs bereits massiv Gegenwind erhalten (Apollo News berichtete).
Der Initiator der Petition, der Journalist Torben Ritzinger, schreibt in der Begründung der Petition: „Emotionalisieren, überspitzen und verallgemeinern – mit populistischen Methoden wie diesen arbeitet die erste Folge der neuen NDR/BR-Reportagereihe ‚Klar’“. Die Pilotfolge der Sendung soll aus der ARD-Mediathek entfernt werden. Außerdem erwartet man „eine Stellungnahme durch die Programmverantwortlichen“. Vor allem möchte man jedoch die Produktion weiterer Folgen der Sendung und deren Ausstrahlung verhindern.
Ruhs und dem Team hinter Klar wirft man vor, „rassistische Klischees über Geflüchtete bedient“ zu haben; es sei eine „(bewusste) journalistische Fehlleistung“ gewesen. Insgesamt würde die Sendung „fiktiven“ und nicht „faktenbasierten“ Charakter besitzen. Sie würde obendrein durch die Benutzung von Begriffen wie „illegale Migration“ „rechtsextreme Talkingpoints“ wiederholen. Die gesamte Sendung würde den Initiator „schockiert und traurig“ zurücklassen.
Letztlich fordert die Petition auch eine Beschäftigung mit Ruhs selbst: „Eine weitere Zusammenarbeit mit Ruhs anhand redaktioneller Standards und des Pressekodexes sollte geprüft werden“, heißt es im Text auf der Webseite. Die Journalistin musste bereits in den vergangenen Wochen einen massiven Shitstorm von links über sich ergehen lassen.
So machte sich etwa der ZDF-Komiker Jan Böhmermann in seiner Sendung öffentlich über Klar lustig. Auch andere Journalisten, etwa Nicole Diekmann, kritisierten Ruhs. Diekmann implizierte in einem Beitrag auf X, dass die Journalistin „innerlich noch ein Teenie“ sei, nannte ihren Namen jedoch nicht direkt (mehr dazu hier).
Wenn du für dein Format damit wirbst, wer dich alles doof findet, bist du entweder innerlich noch ein Teenie, oder dein Vertrauen in dich und dein Produkt ist nicht besonders groß.
— Nicole Diekmann (@nicolediekmann) April 13, 2025
Der Shitstorm gegen Ruhs beschränkt sich dabei nicht nur auf die Öffentlich-Rechtlichen: So rief etwa die NGO „Neue deutsche Medienmacher*innen“ dazu auf, Briefe gegen Ruhs‘ Sendung an NDR und BR zu senden. Nun sammelt auf der Webseite einer anderen NGO eine Petition gegen Ruhs Hunderte Unterschriften. Angesichts dieses massiven Widerstands könnte die Fortsetzung der Sendung ernsthaft in Gefahr sein.