Politbarometer: Kaum Vertrauen in Merz’ „Herbst der Reformen“

vor etwa 10 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten Reformpläne stoßen bei den Bürgern auf Skepsis. Laut dem aktuellen ZDF-„Politbarometer“ der Forschungsgruppe Wahlen rechnet nur eine Minderheit mit Verbesserungen im Sozialstaat.

Im Gesundheitswesen erwarten lediglich 25 Prozent der Befragten positive Veränderungen. Noch geringer ist die Hoffnung bei Rente und Alterssicherung: Nur 23 Prozent glauben an Fortschritte. Eine große Mehrheit von 72 beziehungsweise 75 Prozent geht hingegen davon aus, dass es in diesen Bereichen keine Bewegung geben wird.

Auch in der Wirtschaftspolitik traut die Bevölkerung der schwarz-roten Koalition wenig zu. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) hält es für unwahrscheinlich, dass die Regierung entscheidende Impulse für Wachstum setzen kann. Insgesamt bewerten 51 Prozent der rund 1.300 Wahlberechtigten die Arbeit der Bundesregierung derzeit negativ.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel