
Dass ARD und ZDF ein massives Problem mit Tendenziösität haben, ist längst kein Geheimnis mehr. Doch je näher die Bundestagswahl rückt, desto offensichtlicher wird, mit welch perfiden Methoden in den GEZ-finanzierten Sendern Meinung gemacht wird.
Wer sich regelmäßig politische Talkshows in Deutschland ansieht, merkt schnell: Eine faire und neutrale Debatte gibt es nicht. Anstatt politische Vielfalt abzubilden, setzen die Sender auf strategische Gästeauswahl, einseitige Narrative und Framing-Techniken, die ihresgleichen suchen.
Es ist eine bewusste Strategie: Die Zuschauer sollen durch geschickte Auswahl der Studiogäste, manipulative Fragen der Moderatoren und gefärbte Publikumsreaktionen in eine bestimmte Richtung gelenkt werden. Wer auf der „richtigen“ Seite steht, bekommt Applaus. Wer kritische Fragen stellt oder die falsche Meinung vertritt, wird geframed oder erst gar nicht eingeladen.
ARD-Moderator Louis Klamroth steht immer wieder im Fokus der Kritik.
Jeden Monat müssen wir brav unsere Rundfunkgebühren zahlen, nur um dann von ARD und ZDF darüber belehrt zu werden, was wir zu denken haben. Neutralität? Fehlanzeige! Die Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien wäre es, objektiv zu informieren und alle relevanten Perspektiven aufzuzeigen. Stattdessen bekommen wir politisch einseitige Berichterstattung, Wählermanipulation und offene Realitätsverweigerung serviert.
ARD und ZDF sollten politisch neutral sein! Das ist keine nette Wunschvorstellung, sondern verpflichtend. Wir brauchen eine Medienlandschaft, die tatsächlich Meinungsvielfalt abbildet und echte Debatten zulässt. Darüber spreche in der aktuellen Folge „Gio unzensiert“.
Schaut euch hier die neue Folge an: