Neurowissenschaftler Raphael Bonelli: „Hass ist keine Meinung – es ist geniale Propaganda“

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

„In der heutigen Zeit braucht es einen Psychiater, um das alles zu deuten, weil wir sind einfach verrückt geworden“, erklärt Bonelli gleich zu Beginn des Gesprächs. Er analysiert schon seit Jahren die Auswirkungen von gesellschaftlichen Tabus auf das logische Denken. Dabei vergleicht er Tabus mit Verkehrspollern.

Das ganze Video können Sie hier ansehen:

„Ein Tabu ist wie ein Poller, der aus der Erde gefahren wird, sodass die Autos nicht mehr weiterfahren können“, erklärt Bonelli. Für ihn sind bestimmte Sprach- und Denkverbote der Grund dafür, dass ein freier Austausch über Migration, Corona, Gendern und andere Themen kaum noch möglich ist. Besonders kritisch sieht er die Entwicklung in der Politik: „Ich habe ja Patienten aus allen Couleurs. Ich bin da nicht irgendwo festgefahren. Aber das ist schon auffällig. Die Politik wird psychiatrisch immer auffälliger.“

Bonellis neuestes Buch „Tabu“ ist ab sofort im Handel (20 Euro)

Bonelli klagt auch über die zunehmende Sprachregulierung. Er lehnt Gendern ab und erläutert: „Ich sage nicht Patientinnen und Patienten, weil Genus nicht Sexus ist.“ Sprache sei ein Mittel der Kontrolle geworden, das nicht nur Denkstrukturen verändere, sondern auch emotionale Kommunikation unterdrücke. So bezeichnen einige es sofort als Hass, wenn Fußball-Fans ein Transparent mit der Aufschrift „Es gibt nur zwei Geschlechter“ hochhalten. „Wissen Sie. Das Wort Hass wird sträflich missbraucht. Es gibt viele Aussagen, die kein Hass sind. Und wenn man sagt: ‚Einige Migranten werden halt straffällig‘, ist das kein Hass. Und es ist auch kein Hass zu sagen: ‚Es ist normal, wenn Mann und Frau zusammenleben und Kinder haben‘. Also, man kann das sagen. Man kann dagegen sein, aber es ist ebenfalls kein Hass. Und all das wird aber in die Kategorie Hass gepackt.“

NIUS-Reporter Alexander Kissler im Gespräch mit Raphael Bonelli

Den Höhepunkt der gesellschaftlichen Folgen von „Hass und Hetze“ haben laut Bonelli die Ungeimpften während der Coronapandemie erlebt. Der Wissenschaftler stellt klar: „Ich habe niemals so eine Diskriminierung erlebt wie gegen die Ungeimpften im Jahr 2021.“ Er zieht Parallelen zu historischen Ausgrenzungen und bezeichnet die damaligen Maßnahmen als eine Form der „Apartheid“. Einen zentralen Begriff prägt Bonelli mit der Beschreibung der „neuen Anständigen“, jener gesellschaftlichen Gruppe, die Andersdenkende moralisch ächtet: „Der neue Anständige hat keine Meinung – er ist seine Meinung.“ Wer diesen normierten Haltungen nicht entspricht, werde sofort ausgegrenzt und als Hassredner diffamiert. Die Parole „Hass ist keine Meinung“ bezeichnet Bonelli als „geniale Propaganda“, die letztlich jede missliebige Meinungsäußerung unterdrücke.

Auch bei der Demografie äußert Bonelli Bedenken. Er warnt vor einem „reproduktiven Kolonialismus“, bei dem westliche Gesellschaften auf eigene Geburten verzichten und stattdessen Einwanderung als Lösung ansehen. „Das traditionelle Europa geht unter“, konstatiert Bonelli nüchtern, verweist aber zugleich auf die Möglichkeit einer geistigen Erneuerung.

Der gebürtige Österreicher Bonelli ist der älteste von fünf Geschwistern in einer Ärztefamilie

In die Zukunft blickt der Experte jedoch optimistisch: Das Bröckeln der künstlichen Tabus sei spürbar – nicht zuletzt durch neue Medienangebote und soziale Netzwerke. Das Heilmittel in seinen Behandlungen sei, so Bonelli, der Mut zur freien Rede: „Das Prinzip der Psychotherapie ist nichts anderes, als dass die Menschen etwas aussprechen, was sie noch nie ausgesprochen haben. Und allein dadurch, dass sie es aussprechen, geht es ihnen manchmal schon besser. […] Sie dürfen hier alles sagen. Sie werden hier nicht beurteilt. Das tut den Menschen schon einmal sehr gut.“ Man dürfe sogar den Therapeuten beschimpfen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 25 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 30 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 44 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News