
Der noch amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steht offenbar zumindest vorerst vor dem Ende seiner politischen Karriere. Bei der diesjährigen Bundestagswahl konnte Habeck noch ein Mandat über die schleswig-holsteinische Landesliste gewinnen. Nach Informationen des Spiegels will Habeck dieses jedoch nur noch bis zur parlamentarischen Sommerpause behalten. Nachrücken soll für den Bundeswirtschaftsminister die 25-jährige Mayra Vriesema.
Die 25-jährige äußerte sich hierzu bislang inhaltlich nicht. „Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu internen Überlegungen und etwaigen Personalfragen nicht äußern kann“, so die Grünen-Politikerin gegenüber dem Spiegel. Der Zeitung zufolge fanden jedoch bereits mehrere Gespräche zwischen Habeck und der Nachrückerin Mayra Vriesema über seinen geplanten Parlamentsaustritt statt.
Robert Habeck führte die Grünen im Bundestagswahlkampf als Kanzlerkandidat an. Nachdem seine Partei empfindliche Verluste erlitt, kündigte Habeck an, künftig keine führende Position bei den Grünen mehr anzustreben. Er bleibt aller Voraussicht nach bis zur für Anfang Mai geplanten Vereidigung des schwarz-roten Kabinetts geschäftsführend im Ministeramt. Habeck ist seit 2021 Bundestagsabgeordneter.
Für Robert Habeck würde das Ausscheiden aus dem Parlament de facto seinen vollständigen Rückzug aus der Politik bedeuten. Auch im Bundesvorstand seiner Partei ist der 55-Jährige nicht vertreten. Mit seiner Wirtschaftspolitik brachte er zahlreiche Menschen gegen sich auf. Habeck setzte sich regierungsintern massiv für den endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft ein. Mit seinem Heizungsgesetz hat er zudem massenhaft Haushalte in wirtschaftliche Existenznöte gebracht.