Reallöhne in Argentinien übersteigen Vor-Krisen-Niveau

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In Argentinien setzt sich der wirtschaftliche Aufschwung fort. Wie neue Daten des argentinischen integrierten Rentensystems (SIPA) zeigen, erreichte das nationale Gehaltsniveau im privaten Sektor bereits im vergangenen Januar den höchsten Stand innerhalb von mindestens fünf Jahren. Die durchschnittlichen Reallöhne in diesem Sektor stiegen zwischen Dezember und Januar um 1,6 Prozentpunkte und betrugen im Januar 102,6 Prozent des Reallohnniveaus von Januar 2020.

Aufgrund der nach wie vor im internationalen Vergleich hohen Inflation in Argentinien wird die Statistik nicht in genauen Angaben des argentinischen Peso geführt, sondern lediglich in solchen, die an bestimmte Eckdaten angelehnte Prozentzahlen sind. Dies ändert jedoch nichts daran, dass ein Jahr nach Beginn der Amtszeit des Präsidenten Javier Milei im Dezember 2023 nun auch die Reallöhne wieder ein höheres Niveau erreicht haben als vor seinem Amtsantritt.

Zwischenzeitlich waren die Reallöhne auch im privaten Sektor stark eingebrochen. Zum Zeitpunkt von Mileis Amtsantritt betrugen die Reallöhne im Privatsektor nur rund 87,3 Prozent des Reallohnniveaus von Januar 2020. Auch in den ersten Monaten der Milei-Regierung stellte sich aufgrund der wirtschaftlichen Schocktherapie zunächst keine Besserung ein. So betrugen die Reallöhne im Privatsektor noch im April des vergangenen Jahres 87 Prozent des Reallohnniveaus von Januar 2020. Während dieser Zeit, als Milei bereits auf eine deutlich gesunkene Inflationsrate verweisen konnte, kritisierten Gegner die gesunkenen Löhne und die erhöhte Armut.

Doch innerhalb weniger Monate erlebten die Löhne einen geradezu wundersamen Wiederaufstieg. Bis Januar sind sie von ihrem Tiefpunkt im März um 17 Prozent angewachsen. Freilich ist das Reallohnniveau immer noch nur marginal besser als vor fünf Jahren. Innerhalb der nächsten Monate sollte dieses, angesichts einer Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 von fünf Prozent, nochmals deutlich ansteigen.

Mittlerweile zeigen alle wirtschaftlichen Indikatoren einen positiven Verlauf in Argentinien. Dies ist vor allem der Reformpolitik des argentinischen Präsidenten Javier Milei zu verdanken. Er hat seit seinem Amtsantritt die Staatsausgaben deutlich reduziert, etwa durch die Entlassung von zehntausenden Beamten (Apollo News berichtete) und den deutlichen Abbau von Vorschriften und Regulierungen (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS