
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wählte für ihre Reise nach Washington einen strategisch guten Zeitpunkt. Im Juni befanden sich die EU und die Vereinigten Staaten von Amerika in einem großen Zollstreit. Die Ministerin hatte viel zu besprechen und traf vor Ort verschiedene US-Regierungsvertreter, etwa den Handelsminister Howard Lutnick oder den Finanzminister Scott Bessent.
Handelsminister Howard Lutnick empfing die Wirtschaftsministerin. Über Gesprächsergebnisse ist nichts bekannt.
Überraschend: Die Treffen verliefen im Untergrund. Die Ministerin posiert gerne mit verschiedenen Gästen, doch Fotos der Meetings sind schwer zu finden. Vom Treffen mit Finanzminister Scott Bessent konnte NIUS kein einziges Foto im Internet finden.
Begleitet wurde die Ministerin von einer siebenköpfigen Delegation, darunter ihre Stylistin Bridget Schwartz. Das berichtet die Zeit. „Normalerweise reisen Minister zu solchen Terminen mit einer Regierungsmaschine, auch damit ihre Leute sie auf dem Weg vorbereiten können. Doch die Ministerin entscheidet sich für einen Linienflug mit der Lufthansa“, schreibt die Wochenzeitung.
Die Kosten für die Reise? Mehr als 10.000 Euro pro Person!
Das teilt das Ministerium auf Anfrage des AfD-Abgeordneten Sebastian Münzenmaier mit. Im Wortlaut heißt es:
Für die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, und die Mitglieder der Delegation sind für An- und Abreise mit Zug und Linienflügen jeweils Kosten in Höhe von 8.009,05 bis 9.653,09 Euro angefallen sowie Hotelkosten in Höhe von jeweils 1.653,64 Euro.
Mit Flugticket-Kosten von über 8.009,05 Euro ist davon auszugehen, dass die Ministerin der gesamten Delegation und sogar ihrer Stylistin eine Reise in der komfortablen Business-Class spendierte.
Auf der Route von Frankfurt beziehungsweise München nach Washington wird von der Lufthansa aktuell neben Champagner ein erlesenes Menü serviert. Als Vorspeise etwa „Thunfisch Tataki mit Vadouvan Curry, Ananasgelee, Olivenölkaviar und Safran-Mayonnaise“ gefolgt vom Hauptgang „Garnelen an Perlgraupenrisotto mit Gremolata-Gemüse und Tomatensauce“.
Laut Pressemitteilung reicht die Lufthansa an Bord der Business Class Snacks, frisches Obst und auf längeren Flügen frische salzige und süße Leckereien, wie beispielsweise Tomate-Mozzarella-Spießchen oder Wraps mit Pastrami. Zum Abschied wird ab Juni jedem Fluggast eine kleine Lindt Pralinenbox im exklusiven Lufthansa Design überreicht.
„Katharina Reiche wandelt auf Baerbocks Spuren und lässt sich ihre Stylistin auf Steuerzahlerkosten einfliegen“, kommentiert Sebastian Münzenmaier die Reisekosten-Enthüllung. „Damit passt sie perfekt ins Kabinett Merz, wo man statt Problemlösung lieber PR-Politik betreibt. In Deutschland brennt die Hütte und die Wirtschaft schmiert ab, aber Hauptsache Frau Ministerin hat die Haare schön.“
Sebastian Münzenmaier ist stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Bundestag.
Die Zeit berichtete über ein weiteres Detail: Reiches Lebensgefährte Karl-Theodor zu Guttenberg soll zeitgleich in Washington gewesen sein. „Er habe sie zwar bei keinem der ‚offiziellen‘ Termine begleitet, wie das Ministerium mitteilt. Aber die hatte Reiche zumindest an einem Tag nach Informationen der Zeit ohnehin kaum. Ziemlich ungewöhnlich für eine Ministerin, die so viel erreichen will.“
Der Terminplan bestätigt die These der Zeit. Reiche hatte am Donnerstag, den 19. Juni 2025, nur zwei Termine. In den Vereinigten Staaten war gesetzlicher Feiertag. Und auch am darauffolgenden Samstag war nur ein Termin eingeplant.
NIUS fragte beim Wirtschaftsministerium (BMWE) nach: Haben sich die Ministerin und ihr Lebensgefährte zu Guttenberg in Washington, D. C. getroffen? Die Antwort eines Sprechers weicht aus: Ihr Lebensgefährte „befand sich gleichzeitig, selbstständig in Washington“.
Bridget Schwartz, welche nach Informationen der Zeit die Ministerin nach Washington begleitet haben soll, kennt die Ministerin schon lange. Bereits im Jahr 2021 durfte die Make-up-Expertin mit Reiche zusammenarbeiten. Damals war die Ministerin noch Geschäftsführerin bei Westenergie. Schwartz postete nach dem Shooting ein Foto von Reiche und kommentierte es mit den Worten „#Powerfrau“ und „#Westenergie“.
Wie viel Honorar kassierte die Stylistin für ihren Auslandseinsatz? Das BMWE verschweigt die Verwendung von Steuergeldern und antwortet auf Nachfrage von NIUS: „Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Daten zu einzelnen Delegationsmitgliedern nennen können.“
Bridget Schwartz ist bei Politikerinnen für den makellosen Auftritt eine gerne gebuchte Dienstleisterin. Auf ihrem Instagram-Account teilt die ausgebildete Friseurin zahlreiche Eindrücke aus ihrem Berufsalltag.
Auf Instagram posiert Schwartz mit ihren Kundinnen.
Als erste Referenz gibt die Stylistin auf ihrer Webseite „Bündnis 90 Die Grünen“ an. Darüber hinaus zählt sie Annalena Baerbock, Robert Habeck, Malu Dreyer, Katrin Göring-Eckardt, Annegret Kramp-Karrenbauer, Renate Künast, Cem Özdemir, Winfried Kretschmann und Philipp Amthor zu ihren Kunden.
„In den letzten drei Jahren habe ich sehr viel mit Menschen zusammen gearbeitet, die man hier selten zu sehen bekommt, die nicht oft auf Bühnen oder vor der Kamera stehen. Aber die dafür sorgen, dass die Technik läuft, organisatorisch alles klappt und wie im Fall von Bridget meine Pandaugen etwas wacher aussehen“, bedankt sich Ricarda Lang.
Lesen Sie auch: Wie Baerbock jeden Tag verschminkte, was ein Rentner im Monat hat!