
SpaceX von Elon Musk schoß 2024 138 Raketen ins All. Alle 2,6 Tage eine. Aber: Deutschland bekommt mit der neuen Rampel ein Ministerium für Weltraum. Ab jetzt wird wird bei uns zumindest schon mal das Raketenprogramm reguliert.
Und das kommt keinen Tag zu früh, denn Rheinmetall plant bis zu 10.000 Raketen zu bauen. Außerdem sollen in Neuss in einem Werk auch Satelliten gebaut werden. Wie sollte das unreguliert funktionieren? Ausgeschloßen.
Die USA und das Vereinigte Königreich haben ein Handelsabkommen geschlossen. Die “tageschau.de” stellt mit “Wirken Trumps Zölle doch?“ zwar die richtige Frage, schafft es aber beim Beantworten im Artikel nicht über den obligaten Trump-Hass zu springen.
Hier eine andere Sichtweise von Scott Jennings:
Auch China hat sich mit den USA auf ein Vorhandelsabkommen geeinigt.
Dobrindt 1 Der neue Innenminister Andrea Dobrindt schrieb 2018 in einem Interview im “tagesspiegel.de”: “Der Islam gehört, egal in welcher Form, nicht zu Deutschland. Kein islamisches Land auf der ganzen Welt hat eine vergleichbare demokratische Kultur entwickelt, wie wir dies in christlichen Ländern kennen. […] „Unsere Vorstellungen von Toleranz und Nächstenliebe, von Freiheit, von Leistungs- und Chancengerechtigkeit finden sich so in der islamischen Welt nicht wieder. […] „Der Islam ist für unser Land kulturell nicht prägend und er soll es auch nicht werden“ Ist er jetzt auch “gesichert rechtsextrem”?
Dobrindt 2: Rücknahme einer mündlichen Anordnung. “ […] die Einreise verweigert werden kann”.
Die Unternehmensinsolven erreichen in Deutschland neue Höchstwerte. Hier sind wir führend.
Ein der Gründe sind die fröhlich steigenden Lohnnebenkosten.
AFD und Grüne tauschen in der Prognose von Baden-Würtemberg die Plätze. Bestätigung des Bundestrends?