Rekordwert bei Teilzeit: Immer mehr Beschäftigte in Deutschland reduzieren ihre Arbeitszeit

vor etwa 6 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Nach Angaben des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erreichte die Teilzeitquote im zweiten Quartal 2025 mit 40,1 Prozent einen neuen Rekord. Insgesamt arbeiteten 16,971 Millionen Menschen in Teilzeit – ein Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dagegen sank die Zahl der Vollzeitbeschäftigten um 0,7 Prozent auf 25,352 Millionen.

In den 1990ern war Teilzeit noch die Ausnahme. Heute ist sie mit 17 Millionen Beschäftigten Normalität, so IAB-Experte Enzo Weber. Im Schnitt arbeiten Teilzeitkräfte inzwischen 18,62 Stunden pro Woche – ebenfalls ein Höchstwert. Vollzeitbeschäftigte kommen dagegen auf durchschnittlich 38,31 Stunden. Verantwortlich für die Entwicklung seien laut IAB vor allem wachsende Branchen mit hohem Teilzeitanteil wie Pflege und Erziehung.

Insgesamt stieg die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal auf rund 46 Millionen. Das bedeutet einen neuen Höchststand, auch wenn die Beschäftigung saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem ersten Quartal stagnierte. „Selbst nach zwei Rezessionsjahren gibt es einen neuen Beschäftigungsrekord, die Vollzeitjobs liegen aber schon mehr als 200.000 unter Höchststand“, erklärte Weber.

Parallel dazu wächst auch die Zahl der Menschen mit einem Nebenjob. Sie legte binnen Jahresfrist um 2,5 Prozent zu und erreichte 4,64 Millionen – ein Trend, der sich laut IAB bereits seit Jahren fortsetzt.

Mehr NIUS: 3 Millionen im Sommer! Die neue Rekord-Arbeitslosigkeit ist fast komplett eingewandert

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 12 Minuten

UK: Verhaftung wegen transkritischer Äußerungen – „Das ist Totalitarismus“

Britischer Humor ist bekannt für seine Drastik – die ihrerseits in geradezu komischem Kontrast steht zur ebenso berühmte...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 25 Minuten

Unternehmer Andreas Ritzenhoff über Mindestlohn-Erhöhung: „Das ist wie ein Verrat am Mittelstand!“

Als mittelständischer Unternehmer in Hessen kennt Andreas Ritzenhoff die Sorgen der Wirtschaft. Der CDU-Politiker möchte...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 42 Minuten

Gastkommentar von Jurij Christopher Kofner: Erste 100 Tage AfD-Regierung: Strategisch vorbereiten, um realistisch zu liefern

Die ersten 100 Tage im Amt gelten traditionell als die Nagelprobe jeder Regierung. Sie sind Prüfstein, Signal, Auftakt. ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Schwarz-Rot ohne Mehrheit:
Rekord-Wählerpotential für die AfD

Mehr als jeder dritte Deutsche kann sich mittlerweile vorstellen, die AfD zu wählen. In der neuesten Insa-Umfrage liegt ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Rotstift beim Staat? Nicht mit Bas – tiefer Griff in Taschen der Steuerzahler soll weitergehen

Eigentlich steht den „Sozis“ das Wasser bis zum Hals. Bei der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 schmierten sie mit ein...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Streit unter Taxifahrern führt zu Massenschlägerei +++ Syrer (24) und Tunesier (16) liefern sich Messer-Duell – beide schwerverletzt +++ Marokkaner brettert mit VW Golf auf Bürgersteig vor Dönerladen, drei Verletzte +++

Messerübergriffe, Vergewaltigungen und Tötungsdelikte sind inzwischen trauriger Alltag in Deutschland. Durch die fortges...

Publisher Icon
NiUS