
US-Präsident Donald Trump wolle bis Ende August ein Treffen zwischen den Präsidenten Russlands und der Ukraine organisieren. Dieses könnte in Ungarn stattfinden, wie die Agentur „Reuters“ unter Berufung auf eine hochrangige Quelle im Weißen Haus meldet. Trump habe Vorbereitungen dazu angekündigt, der Kreml habe dies bisher jedoch nicht bestätigt.
In Moskau wurden nach einem Telefonat von Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin am vergangenen Montag zunächst keine genaueren Angaben zu einer möglichen Begegnung zwischen Putin und Selenskyj gemacht. Allerdings hieß es, dass die Präsidenten Russlands und der USA direkte Verhandlungen zwischen Delegationen aus Moskau und Kiew unterstützen würden und die Möglichkeit eines Treffens „auf höherer Ebene“ nicht ausschließen. Anfang August hatte Putin erklärt, dass er sich unter „bestimmten Bedingungen“ mit Selenskyj treffen könnte. Bis dahin sei es aber noch ein „langer Weg“.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der am Montag (18. August) August an den Verhandlungen von Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern in Washington teilgenommen hatte, deutete unterdessen an, dass ein Treffen zwischen Russland und der Ukraine auf Führungsebene in zwei Wochen stattfinden könnte.
Wie das US-Nachrichtenportal Axios ebenfalls berichtete, rechnet man in Washington damit, dass die Zusammenkunft bis Ende August stattfinden werde. US-Präsident Trump gab zu verstehen, dass nach einem möglichen bilateralen Treffen von Putin und Selenskyj auch trilaterale Verhandlungen unter seiner Beteiligung möglich seien.
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben bei dem Treffen Anfang der Woche in Washington vorliegenden Informationen zufolge mehrere Vorschläge für mögliche Verhandlungsorte eingebracht. Genannt wurden Rom, Genf, Helsinki, aber auch Budapest. Auch über ein Treffen in Nahost sei in Washington „diskutiert“ worden.