„Robert Habeck träumt von einer Kanzler-Ära Robert Habeck“

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Zwei Tage nach dem krachenden Ampel-Bruch ist noch immer nicht klar, wie diese Regierung ernsthaft Deutschland weiter führen will.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzt die Vertrauensfrage aus. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) macht die FDP für das Scheitern der Ampel verantwortlich. Und Grünen-Mann Robert Habeck? Der Vize-Kanzler denkt schon mal über seine Zukunft nach. Heute gibt der Bundeswirtschaftsminister seine Kanzlerkandidatur bekannt. Ein Zeitpunkt, der schlechter nicht sein könnte, angesichts der vielen, vielen Probleme, die Deutschland hat. Stichwort: Migration, Wirtschaftskrise, Bürokratieabbau.

Über Habecks Ambitionen haben heute Morgen die NIUS-Reporter Julian Reichelt und Alexander Kissler mit Moderator Alex Purrucker im NIUS Radio-Studio gesprochen. Insbesondere über dieses Elf-Sekunden-Video von Habeck:

Julian Reichelt stellte zum Kanzler-Plan von Habeck fest: „Robert Habeck träumt von einer Kanzler-Ära Robert Habeck. Das ist die entscheidende Botschaft, die er uns in diesen dramatischen Tagen mitgeben will. Nicht etwa den Weg zu schnellen Neuwahlen. Nicht etwa, wie wir eine stabile Regierung bekommen. Die Botschaft von Robert Habeck lautet: Ich, Robert Habeck, träume von einer Ära Robert Habeck.“

Habeck inszeniere das auf eine „träumerische Weise“, so Reichelt weiter, um das eigene „Publikum, in der Zeit, in der die einzige Priorität das Land sein sollte, für Robert Habeck zu gewinnen“. Reichelt-Klartext: „Das ist aus meiner Sicht solch eine Vernachlässigung amtlicher und dienstlicher Pflichten, dass kein normaler Beamter damit durchkäme. Das ist der Zustand unserer Bundesregierung.“

NIUS-Reporter Alexander Kissler ergänzte: „Niemand will Habeck, kann man in dieser Pauschalität natürlich auch nicht sagen. Es wird jetzt schon einen gewissen Aufschwung in den Umfragen für die Grünen geben. Wir sehen jetzt genau, wie der Wahlkampf geführt werden wird von den Grünen; und zwar durch eine radikale Emotionalisierung. Man will mit gefühligen Botschaften, mit einer großen Personality-Show zeigen, wir machen uns Gedanken, wir sind nachdenklich, wir haben verwuschelte Haare, wir pfeifen vielleicht schräg, aber eigentlich haben wir doch das Herz am rechten Fleck.“

Hier sehen Sie die ganze Sendung:

Lesen Sie auch: Wird es der schmutzigste SPD-Wahlkampf aller Zeiten?

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel