Rückgang um 81 Prozent – Illegale Migration unter Trump fast vollständig gestoppt

vor 8 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Seit dem Beginn seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump eine harte Linie gegenüber illegaler Migration gefahren. Dies zahlte sich bereits in den ersten Tagen seiner Präsidentschaft im Januar aus. Seitdem ist die Zahl der illegalen Grenzübertritte weiter zurückgegangen. Mittlerweile sind die Zahlen so niedrig, dass man von einem nahezu kompletten Stopp der illegalen Migration sprechen kann.

So berichtete der US-Zoll und Grenzschutz (CBP) in seinem monatlichen Bericht, dass es im März nur zu durchschnittlich 673 täglichen versuchten Grenzübertritten kam. Die überwältigende Mehrzahl der Versuche konnte dabei verhindert werden. Noch vor einem Jahr betrug die durchschnittliche Zahl der täglichen Übertrittsversuche 3.464 – seitdem konnte man also einen Rückgang um rund 81 Prozent verzeichnen.

Anfang April, so gab der US-Grenzchef Tom Homan auf einer Konferenz am Anfang des Monats an, betrug die Zahl der täglichen erfolgreichen illegalen Grenzübertritte nur noch rund 40 pro Tag. Das Ziel für Homan ist, trotz des Anfangserfolgs, jedoch klar: Möglichst bald soll diese Zahl bei null liegen.

Die Zahl der täglichen Verhaftungen durch die Grenzpolizei sank dem Monatsbericht des CBP zufolge im März auf den niedrigsten Stand in deren Geschichte: Es gab nur noch durchschnittlich 264 Verhaftungen pro Tag – auch gegenüber dem vergangenen Februar ist das eine Verbesserung um 20 Prozent: Im zweiten Monat des Jahres lag die tägliche Zahl der Grenzfestnahmen noch durchschnittlich bei 330. Bereits das war ein Rekord in der Geschichte des CBP.

Für seine Grenzpolitik erhält Trump sogar Lob von Demokraten und Gegnern seiner restlichen Politik. Eine repräsentative Umfrage des Wall Street Journal ergab, dass auch in der breiten Bevölkerung breite Zustimmung für die Grenzpolitik des US-Präsidenten herrscht: 53 Prozent der Bürger befürworten den derzeitigen Umgang an der Grenze; 43 Prozent lehnen Trumps Politik in dem Bereich ab.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel