
Ein Hackerangriff hat nach verschiedenen Medienberichten zu erheblichen Störungen bei der russischen staatlichen Fernseh- und Rundfunkanstalt WGTRK geführt.
Dem Bericht der Online-Zeitung gazeta.ru zufolge wurde die WGTRK von der Hackergruppe „sudo rm-RF“ angegriffen, die bereits zuvor pro-ukrainische Aktivitäten gezeigt haben soll. Die Informationen stützen sich auf russische Geheimdienstquellen.
Laut gazeta.ru sind die Online-Übertragungen des Senders sowie interne Dienste von den Ausfällen betroffen. Auch Internet- und Telefonverbindungen des Unternehmens sollen unterbrochen worden sein. So war der Nachrichtensender Rossija-24 am Vormittag zeitweise über das Internet nicht erreichbar.
Die Angreifer haben den Berichten zufolge die Server der Rundfunkanstalt lahmgelegt und dabei wichtige Daten gelöscht. Die Wiederherstellung der Systeme gestalte sich als äußerst aufwendig. Eine offizielle Stellungnahme des russischen Staatsfernsehens zu dem Vorfall steht bisher noch aus.