Ryanair-Flieger war nur noch 2,9 Kilometer von Landebahn entfernt: Wegen weniger Sekunden von Berlin nach Hannover umgeleitet!

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Ryanair-Flug 2501 aus Gran Canaria sollte eigentlich am Sonntag um 22:50 Uhr landen. Doch wegen weniger Sekunden mussten die Passagiere der Boeing 737 eine Umleitung nach Hannover ertragen. Das Nachtflugverbot trat um Mitternacht in Kraft.

Es waren nur noch 2,99 Kilometer bis zur Landebahn – doch der Ryanair-Flieger war zu spät.

In einer Glosse berichtet die Tagesspiegel-Autorin Lea Becker von der Odyssee, welche sie im Flugzeug selbst miterleben durfte. Sie schreibt:

„Etwa zehn Minuten vor Mitternacht machen sich Hoffnung und Verwirrung zu gleichen Teilen breit in der Boeing 737. Die Flugbegleiterin bittet uns, die Gurte anzulegen und die Sitze in die aufrechte Position zu bringen. Wir landen. Wo genau, sagt sie nicht. Kann das wirklich sein, eine Landung in Berlin, trotz der riesigen Verspätung? Das Flugzeug geht in den Sinkflug, erste Häuser kommen in Sichtweite. [...] Dann plötzlich zieht das Flugzeug wieder nach oben. Die Uhr zeigt eine Minute nach Mitternacht an. Zu früh gefreut.“

Das Nachtflugverbot hat wahrscheinlich allen Passagieren, die in Hannover gestrandet sind, eine schlaflose Nacht bereitet. Doch auch die Airline wollte kein Risiko eingehen: Eine Missachtung des Verbots kostet eine Geldbuße von bis zu 50.000 Euro.

Etwa 1,8 Kilometer von der Einflugschneise entfernt befindet sich die Siedlung Hubertus. Genau über dieser Siedlung musste der Ryanair-Flieger die Turbinen wieder hochfahren. Das belegen öffentlich verfügbare ADS-B-Protokolle, die Flughöhe, Position, Geschwindigkeit und Steig- beziehungsweise Sinkrate dokumentieren.

Ob so der Nachtruhe ein Gefallen getan wurde, ist eher fraglich. Ein Umkehrschub auf der Landebahn hätte gewiss weniger Anwohner gestört.

Um 00:36 Uhr landete am Montagmorgen der Flieger in Hannover – ganz ohne Nachtflugverbot. Die Passagiere wurden noch in der Nacht mit Bussen nach Berlin gefahren. Sie erreichten ihr Ziel am Montagmorgen gegen 5 Uhr, wie der Tagesspiegel berichtet.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 19 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 36 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick