Scharfer Angriff aus Heimatverband: Esken soll keine Ministerin werden

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Aus der SPD Baden-Württemberg kommt von hoher Stelle scharfe Kritik an SPD-Chefin Saskia Esken. Der Generalsekretär der Sozialdemokraten im Südwesten, Sascha Binder, hat Esken die Eignung für ein Ministeramt abgesprochen. Im Interview mit dem lokalen Südkurier erklärte Binder, Kabinettsposten müssten „an diejenigen gegeben werden, die ein großes Vertrauen innerhalb der Partei haben, aber vor allem auch bei den Menschen draußen“.

Klar ist: Saskia Esken genießt weder das Vertrauen der „Menschen draußen“, noch das Vertrauen in der Partei. Seit Wochen gibt es immer wieder Attacken gegen die ungeliebte Vorsitzende, die sich wohl einen Kabinettsposten sichern will. So deutlich wie Binder werden allerdings nur wenige Genossen. Vier SPD-Posten im Kabinett sollen an Frauen gehen. „Dann geht es danach, wer sind die vier Besten? Und darunter sehe ich Saskia Esken nicht“, erklärt Binder klar und deutlich.

Lars Klingbeil – wie Esken Parteivorsitzender und qua Amt mitverantwortlich für die schwere Niederlage bei der Bundestagswahl – sieht Sascha Binder hingegen als Hoffnungsträger der SPD. „Bewertet man die Leistung der Parteispitze, gibt es klare Unterschiede zwischen Lars Klingbeil und Saskia Esken.“

Ein weiteres Zeichen dafür, wie wenig Verbündete Esken innerhalb der Partei noch hat – einzig und allein manche Frauen in der SPD stehen noch hinter der Vorsitzenden, vor allem aus Gründen des Feminismus. Gegenüber Bild attackiert Leni Breymaier, bis 2018 SPD-Chefin in Baden-Württemberg und eine enge Vertraute Eskens, den Ländle-General ihrer Partei als Sexisten. „Es ist nicht in Ordnung, so zu tun, als hätte Saskia Esken das schlechte Wahlergebnis allein zu verantworten“, schimpft sie. „Bemerkenswert, dass Generalsekretär Binder sich so einlässt. Ich finde nicht, dass ihm das zusteht.“

„Sascha Binders Karriere begann schon damit, dass er Frauen in der Partei das Leben schwer machte – daran hat sich nichts geändert“, ätzt Breymaier weiter. Sie betont: „Solche Debatten sollten intern geführt werden und gehören auf den Parteitag.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News