Scholz erklärt: „Ich werde mich niemals mit dem Wahlergebnis der AfD abfinden“

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach knapp 40 Minuten nach der Verkündung der ersten Prognosen erstmals zu seinen Parteikollegen. Wie auch der SPD-Generalsekretär sprach Scholz von einem „bitteren Wahlergebnis“ für die Sozialdemokraten. Er erkannte die „Wahlniederlage“ an. Dies müsse man „klar und deutlich sagen“, so Scholz. Bei der letzten Wahl sei das „Wahlergebnis besser“ gewesen, dieses Mal sei „das Wahlergebnis schlecht“, für beide Ergebnisse habe er „Verantwortung“, erklärte Scholz.

Der Kanzler gratulierte der Union und ihrem Parteivorsitzenden Friedrich Merz zum Wahlsieg sowie zum Regierungsauftrag. Auch zum Wahlerfolg der AfD äußerte sich der Noch-Bundeskanzler. Man lebe in einem „demokratischen Land“ und würde um die Demokratie „kämpfen“.

Die SPD habe „mit ihrer langen Geschichte wie keine andere Partei in diesem Land“ rechte Kräfte bekämpft. „Dass in diesem Land eine extrem rechte Partei wie die AfD solche Wahlergebnisse bekommt“ sei etwas, mit dem sich der Bundeskanzler „niemals abfinden“ werde.

Scholz‘ Zukunft in der Partei scheint ungewiss. SPD-Generalsekretär Miersch ging wenige Minuten nach den ersten Prognosen bereits auf Distanz zu Bundeskanzler Scholz. „Wir sind mit unseren Themen nicht durchgedrungen“, sagte er.

Der Bundeskanzler Olaf Scholz sei für die Politik der Ampelregierung mitverantwortlich gemacht worden, und das habe man nicht überwinden können. Er bedankte sich bei den Wahlkämpfern. Man müsse abwarten, wie die Regierung zusammengestellt werde. Die Ampelregierung sei „abgewählt worden“, sagte er. Über Boris Pistorius sagte er, dass dieser „auch weiterhin eine wichtige Rolle“ in der Partei einnehmen werde, aber es sei nicht sinnvoll, weiter zu spekulieren.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel