Scholz mahnt nach Aschaffenburg: „Es reicht nicht, zu reden“

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Scholz fordert Konsequenzen nach tödlichem Messerangriff in Aschaffenburg. Nach der brutalen Messerattacke in einem Aschaffenburger Park, bei der ein zweijähriges Kind und ein 41-jähriger Mann getötet wurden, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) deutliche Worte gefunden. Der Kanzler bezeichnete den Vorfall als „unfassbare Terror-Tat“.

„Ich bin es leid, wenn sich alle paar Wochen solche Gewalttaten bei uns zutragen“, erklärte Scholz in einer ersten Stellungnahme. „Von Tätern, die eigentlich zu uns gekommen sind, um hier Schutz zu finden. Da ist falsch verstandene Toleranz völlig unangebracht.“

Der Kanzler machte deutlich, dass er schnelles Handeln erwartet: „Die Behörden müssen mit Hochdruck aufklären, warum der Attentäter überhaupt noch in Deutschland war. Aus den gewonnenen Erkenntnissen müssen sofort Konsequenzen folgen – es reicht nicht, zu reden.“

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Inhalt von X immer anzeigen

Mit seinen Äußerungen reagierte Scholz auf die Tatsache, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um einen 28-jährigen ausreisepflichtigen Afghanen handelt, der bereits mehrfach wegen Gewalttaten aufgefallen war. Der Mann war Ende 2022 nach Deutschland eingereist und hatte Anfang 2023 Asyl beantragt.

Auch sein Herausforderer Friedrich Merz äußerte sich am Mittwochnachmittag zu dem Angriff. Der Kanzlerkandidat der Union schrieb zu der Tat auf X: „Klar ist: So kann es nicht weitergehen. Wir müssen und werden Recht und Ordnung wiederherstellen!“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte im Oktober 2024 vollmundig angekündigt, Abschiebungen „im großen Stil“ durchzuführen. Doch wie so oft bei den migrationspolitischen Versprechen, ist aus dieser Ankündigung bislang wenig Konkretes geworden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel