
Die ukrainische Hauptstadt ist massiv bombardiert worden. In der Nacht auf Freitag setzte Russland nach Angaben des ukrainischen Militärs so viele Drohnen ein wie noch nie zuvor in einem einzelnen Angriff. Armeesprecher Jurij Ignat sprach im ukrainischen Fernsehen von der „größten Zahl“, die der Feind jemals gleichzeitig eingesetzt habe. Insgesamt seien in der Nacht 550 Flugkörper abgefeuert worden, davon 539 Drohnen. Die ukrainische Luftabwehr habe 268 dieser Drohnen sowie zwei von elf Raketen abgeschossen.
In der Nacht stiegen dicke Rauchschwaden über verschiedenen Teilen der Stadt auf – nach ukrainischen Angaben handele sich bei allen Bränden um Wohnhäuser. Auch in anderen Stadtteilen seien durch Drohnen verursachte Schäden festgestellt worden. Unter anderem zielten die Russen wohl auch auf einen nahen Militärflughafen.
Außenminister Andrij Sybiha wertete die Angriffe als eindeutigen Beleg dafür, dass Moskau kein Interesse an einem Frieden habe. Auffällig sei, dass die Attacken auch nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin unvermindert weitergingen. Nur wenige Stunden vor dem großangelegten Angriff hatten die beiden Präsidenten sich ausgetauscht.
„Ich habe überhaupt keine Fortschritte mit ihm erzielt“, sagte Trump kurz angebunden über das Gespräch gegenüber Reportern. Der Druck auf den US-Präsidenten, sich härter gegen den friedensunwilligen Putin zu stellen, steigt auch aus der Republikanischen Partei.
Russland bleibt derweil auf seinem Kurs. „Unser Präsident sagte, Russland werde seine festgelegten Ziele erreichen, nämlich die Ursachen beseitigen, die zur aktuellen Lage geführt haben. Russland wird diese Ziele nicht aufgeben“, verkündete Kreml-Berater Juri Uschakow nach dem Telefonat mit Trump.