Söder und Linnemann fordern Ende der AfD-Verbotsdebatte

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder haben ihre Parteikollegen dazu aufgerufen, ein mögliches AfD-Verbot nicht weiter öffentlich zu diskutieren. Denn damit nütze man laut den beiden Spitzenpolitikern nur der Partei. Der Union selbst schade die Diskussion.

„Ein Ende der Diskussion würde uns guttun, diese Debatten helfen uns überhaupt nicht“, wird Linnemann in der Welt zitiert. Die Entscheidung über ein Verbot sei ohnehin „sehr stark eine Exekutiventscheidung“. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt soll bald eine Einschätzung zum AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes abgeben. Danach sei „hoffentlich die Debatte irgendwann mal vorbei“.

Söder stellte im Anschluss an eine CSU-Vorstandssitzung klar, dass ein AfD-Verbot „rechtlich kaum durchsetzbar“ sei. Der CSU-Chef will nicht, dass die AfD durch ein Verbot einen „Märtyrerstatus“ erhalte, was sie im politischen Diskurs noch weiter stärken könnte. Ein Verbot sei daher aus seiner Sicht „der falsche Weg“.

Hintergrund der aktuellen Äußerungen ist ein Vorstoß von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, der am Wochenende Bundeskanzler Friedrich Merz aufforderte, ein Verbotsverfahren im Bundestag zu unterstützen (Apollo News berichtete). Merz hatte einem AfD-Verbot zuvor eine Absage erteilt.

In einem Interview mit der Zeit sagte Merz am Donnerstag, dass ihm das „zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung“ rieche. Er sei unglücklich darüber, wie die Ereignisse abgelaufen seien (mehr dazu hier). Wenige Wochen zuvor hatte der Kanzler sich allerdings noch anders geäußert: Anfang Mai sprach er davon, dass die Entscheidung über ein AfD-Verbot nach „sorgfältigster Prüfung“ getroffen werden müsste (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 42 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News