Sein T-Shirt sah aus wie das des Attentäters: 19-Jähriger verwüstet Gedenkstätte für Charlie Kirk

vor etwa 2 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk am vergangenen Mittwoch legten unzählige Menschen vor dem Turning-Point-Hauptsitz in Phoenix Blumen und Kerzen nieder – offenbar zum Missfallen eines 19-Jährigen. Er wurde von der Polizei festgenommen, nachdem er am Sonntag durch den Gedenkort gerannt war und die aufgestellten Flaggen, Kerzen, Vasen und Blumen umtrat.

Der Vandale wurde als Ryder Corral identifiziert. In einem Video von Fox News ist zu sehen, wie ein Mann aus der trauernden Menge eingriff und Corral zu Boden brachte, kurz bevor der 19-Jährige von der Polizei festgenommen wurde.Dabei fällt eines auf: Corral trägt ein T-Shirt mit einem auffälligen Motiv – eine amerikanische Flagge und ein Adler. Es sieht genauso oder zumindest sehr ähnlich aus, wie das Shirt des Kirk-Attentäters.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Inhalt von X immer anzeigen

Örtliche Polizeibeamte eskortierten Corral anschließend aus dem Gebiet. Philip Krynsky, Pressesprecher der Phoenix Polizeibehörde, bestätigte, dass Corral sich mittlerweile wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung in Untersuchungshaft im Gefängnis von Maricopa County befindet.

Auch in Europa gerieten Gedenkstätten für Charlie Kirk ins Visier von Vandalen. Vor der US-amerikanischen Botschaft in Wien wurden am Freitag zum Beispiel Kerzen und Blumen, die zu Ehren Kirks niedergelegt worden waren, von Unbekannten zerstört. Der FPÖ-Generalsekretär und Nationalratsabgeordnete Christian Hafenecker verurteilte die Tat aufs Schärfste und warf den Behörden Versagen vor.

„Am Freitag wurde die amerikanische Botschaft im Umfeld von Gedenkveranstaltungen anlässlich des feigen Mordes an dem US-Bürger Charlie Kirk zur Zielscheibe von Attacken und Verwüstungen. Kerzen und Blumensträuße wurden zerstört. Noch schwerer wiegt, dass all dies ohne Einschreiten der Behörden geschehen konnte.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel