Seit vor drei Monaten 28 Schwerkriminelle ausgeflogen wurden: Keine einzige Abschiebung mehr nach Afghanistan!

vor 10 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Es sollte keine politische Show, das Datum – zwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und wenige Tage nach dem islamistischen Terror von Solingen – reiner Zufall gewesen sein: der viel beachtete Abschiebeflug von 28 schwerkriminellem Afghanen am 30. August.

Drei Monate und einen Regierungsbruch später ist besagter Abschiebeflug nach Afghanistan jedoch weiterhin der einzige seiner Art – seither hat es trotz anderslautender Ankündigungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) keine weiteren Abschiebungen nach Afghanistan gegeben:

„Nach Kenntnis des Bundesinnenministeriums haben in den vergangenen zwei Monaten keine weiteren Abschiebungen nach Afghanistan stattgefunden“, teilte das Faeser-Ministerium auf NIUS-Nachfrage mit. Das Ministerium verwies auf die Zuständigkeit der Bundesländer, betonte jedoch, dass weitere Abschiebungen vorbereitet würden.

Anfang Oktober hatte Faeser versprochen, dass es „zeitnah“ weitere Abschiebungen nach Afghanistan und auch in die Türkei geben würde, die aber Monate an Vorbereitung brauchten. Drei Monate seit dem ersten und bisher letzten Abschiebe-Flug nach Afghanistan waren demnach nicht genug Zeit zur Vorbereitung.

Die Union spricht von einer „Eintagsfliege“ und einem „Ablenkungsmanöver“ der Innenministerin. Alexander Throm, der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sagte zu NIUS: „Es braucht dringend wieder Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und nicht nur von Straftätern. Die einmalige Abschiebung nach Afghanistan zeigt, dass es geht. Aber das war wohl eine Eintagsfliege, kurz vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen.“

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Alexander Throm

Laut Throm habe nur die Bundesregierung die Möglichkeit, „solche schwierigen Abschiebungen zu organisieren und für die Länder vorzubereiten“. Deshalb wirft er Faeser auch Ablenkung vor: „Der Verweis des BundesInnenministeriums auf die Länder ist ein reines Ablenkungsmanöver von der eigenen Untätigkeit.“

Mehr NIUS: Trotz „Rückführungsverbesserungsgesetz“: In Deutschland scheitern weiterhin zwei von drei Abschiebungen!

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 21 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 27 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 40 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News