„Selbstkrönung, auf die Napoleon neidisch gewesen wäre“ – Klingbeil unter Beschuss der SPD-Parteibasis

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl gerät SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil parteiintern unter starken Druck. Bei Landesparteitagen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein kritisierten vor allem junge Delegierte seine Führungsrolle und den politischen Kurs der Partei.

In Duisburg eröffnete die nordrhein-westfälische Juso-Vorsitzende Nina Gaedike die Aussprache mit scharfer Kritik. „Ich weiß gar nicht, wie es Genossen geht, die das schon länger miterlebt haben: Wie viele letzte Schüsse gibt es eigentlich?“, fragte sie laut FAZ mit Blick auf die wiederholten Wahlniederlagen. „Was ist der Plan der Parteispitze dafür, Lars?“

Mehrere Delegierte bemängelten, Klingbeil habe sich trotz des Wahldebakels zusätzliche Posten gesichert. Gleichzeitig müsse allein Co-Parteichefin Saskia Esken die Verantwortung für das Ergebnis tragen. „Das ist unanständig, was da gelaufen ist, dass wieder die Frauen kassieren und die Männer den Top-Job kriegen“, kritisierte ein Delegierter laut Focus Online.

Auch beim Landesparteitag der SPD in Schleswig-Holstein in Husum gab es offene Kritik. Eine Vertreterin der Jusos fragte Klingbeil: „Lars, wo war bei dir die Demut über das schlechte Ergebnis?“ Ein junger Delegierter forderte, sich vom Kurs der Mitte zu verabschieden: „Kehrt endlich von ihm ab“, rief er unter Applaus. Die Parteiführung habe bei der Kanzlerkandidatur „so dermaßen in den Sand gesetzt“.

Der Juso-Landeschef Jannis Schatte forderte eine klare Abgrenzung zur Union: „Die SPD ist eine linke Volkspartei“, sagte er laut NDR. Ein Delegierter aus Mölln verglich Klingbeils politisches Agieren mit einer „Selbstkrönung, auf die selbst Napoleon neidisch gewesen wäre“, berichteten die Kieler Nachrichten.

Klingbeil verteidigte sich. In NRW sagte er, die Personalentscheidungen seien „mit der gesamten Führungsspitze im Team getroffen worden“. Debatten seien notwendig, müssten aber ohne persönliche Angriffe geführt werden. Klingbeil sprach sich gegen eine programmatische Kurskorrektur nach links aus. Die SPD müsse aus seiner Sicht wieder stärker Politik für die Mitte machen.

Zur Aufarbeitung des Wahlergebnisses sagte Klingbeil: „Was nicht zu den Akten gelegt ist, ist ein Wahlergebnis von 16,4 Prozent.“ Und weiter: „Wir werden Konsequenzen aus dem Ergebnis ziehen. Natürlich haben wir Fehler gemacht.“ In Duisburg kündigte er an: „Wir brauchen eine ehrliche, eine offenere, eine schonungslose Diskussion in der SPD, wie wir wieder stärker werden können.“

Mit Blick auf die neue Koalition sagte Klingbeil: „Die neue Koalition von SPD und Union ist zum Erfolg verdammt.“ Sein Appell an die Partei: „Lasst uns am Ende vor allem eine geschlossene, eine solidarische, eine starke SPD sein“ – doch das könnte schwierig werden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 20 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 26 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 39 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News