
Vor über 2500 Jahren schrieb der jüdische Prophet Haggai bereits über wirtschaftliche Umstände, die dazu führen, dass „… wer Geld verdient, der legt’s in einen löchrigen Beutel“. Die Beschreibung passt voll in die aktuelle Situation. Derzeit nimmt unter denjenigen, die Rücklagen gebildet haben und den Gedanken des Sparens durch Konsumverzicht noch nicht über Bord geworfen haben, die Erkenntnis zu, dass die äußeren Rahmenbedingungen für Rücklagenbildung in Euroland sehr ungünstig geworden sind. Daher werden die Wertmetalle Silber und Gold schon seit Jahren von einer wachsenden Anlegerzahl nachgefragt.
In der Praxis stellen sich dann eine Menge Fragen, zum Beispiel nach der Gewichtung von Gold und Silber, der sinnvollen Produktgröße, der sicheren Aufbewahrung, den einmaligen und laufenden Kosten, der Liquidität, dem Handlingsaufwand, dem Risiko einer staatlichen Konfiszierung und so weiter und so fort.
Eine Rundumlösung für all diese Fragen mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und zugeschnitten auch auf Kunden aus der Europäischen Union bietet seit 2013 die BB Wertmetall AG in Lenzburg (Schweiz). Ursprünglich 2009 in Leipzig gegründet und noch heute als 100-prozentige Tochter der Schweizer Muttergesellschaft in Sachsen vertreten, lag der Fokus von Anfang an stets auf einer Gesamtlösung, die die Vorteile bei Akzeptanz und Handling von Bargeld und Bankkonten mit der Ausfallsicherheit und den Chancen von Silber bzw. der Kaufkraftstabilität von Gold vereint.
Seit 2015 führt der gebürtige Augsburger Rohstoffexperte Werner J. Ullmann als CEO die Geschäfte. Als früherer Initiator von Rohstofffonds sowie Autor des Fachbuchs „Profit mit Rohstoffen“ hat er mit seinem Team aus Fachleuten, zu denen auch die Leipziger Gründer gehören, die Produkte konsequent von der Benutzerfreundlichkeit her auf ein ähnliches Niveau gebracht, wie es bei klassischen Finanzinstituten üblich ist. Der wichtigste Unterschied der BB Wertmetall AG zu Finanzinstituten, der konsequente Verzicht auf jede Form von Kreditfinanzierung und Leerverkäufe, wurde unverändert beibehalten.
So genießen die Kunden im S-Deposito (dem Depot mit Silbergranulat) und dem G-Deposito (dem Depot mit Goldgranulat) die Sicherheit, dass jedes von ihnen erworbene Gramm Silber und Gold real physisch vorhanden im Hochsicherheitsbereich eines der modernsten Zollfreilager der Schweiz liegt. Nachweislich bestätigt durch halbjährliche Audits von akkreditierten Schweizer Wirtschaftsprüfern und völlig frei von Rechten Dritter, lagert das Kundeneigentum in einer genauestens inventarisierten Sammelverwahrung.
Als Kundeneigentum ist das Silber- und Goldgranulat kein Bestandteil der Unternehmensbilanz des Produktanbieters und haftet somit auch nicht für diesen. Dass die Wertmetall AG zudem zu 100 Prozent eigenkapitalfinanziert ist, über eine tadellose Reputation verfügt und es auch ein uneingeschränktes Bezugsrecht gibt, unterstreicht die Solidität des Angebotes.
Die Preisbildung der Kaufpreise erfolgt analog der Preisentwicklung von Gold und Silber an den Börsen, dem aktuellen Zuschlag für sofort lieferbereite physische Ware und einem konstanten Aufschlag für Administration, Handel und Einlagerung. Analog dazu werden fünfminütlich aktualisiert auch die Rücknahmepreise transparent auf der Webseite publiziert – wobei die niedrigen Spreads der Rücknahmekonditionen rasch ins Auge fallen. Aufgrund der raschen Anzeige von Geldeingängen bei der Aargauischen Kantonalbank kann die BB Wertmetall AG Gelder, die am Morgen von Deutschland aus überwiesen werden, bereits im Nachmittagsfixing für den Silber- beziehungsweise Goldkauf einsetzen.
Und in ähnlicher Geschwindigkeit geht es auch retour. Über sein Kundenportal, indem der Depoteigentümer über jede Transaktion, seine Depotauszüge und alle anderen relevanten Angaben Einsicht hat, kann auch unkompliziert jederzeit ein Verkauf in beliebiger Höhe eingestellt werden. So kann beispielsweise um 15.00 Uhr ein Silberverkauf im Wert von 5000 Euro veranlasst werden, der dann zum Fixing um 16.00 Uhr desselben Tages ausgeführt wird, und binnen ein oder zwei Tagen befindet sich das Geld wieder auf dem deutschen Bankkonto.
Die Anlage in Silber- oder Goldgranulat befreit den Anleger zudem von der teilweise schwierigen Entscheidung, welche Produktgröße bei den Edelmetallen er am besten kaufen soll. Je größer die Stückelung, desto geringer die Aufgelder – aber auch umso unflexibler der Rückverkauf. Ein Kilobarren Gold kostet aktuell rund 90 000 Euro, günstige Silberbarren wiegen zumindest fünf Kilogramm und kosten hierzulande auch nach dem jüngsten Preissturz noch über 5000 Euro. Bei den Depositos der BB Wertmetall AG dagegen wird jede Einzahlung ab 100 Euro zum Kaufpreis der großen Einheiten in Silber beziehungsweise Gold umgetauscht.
Der Erwerb im Schweizer Zollfreilager beseitigt zudem den Hauptnachteil, den ein Silberkauf innerhalb Deutschlands für Privatkunden hat: die 19-prozentige Mehrwertsteuer. Und so kosten im S-Deposito fünf Kilogramm Silber derzeit eben rund 800 Euro weniger als bei den meisten Edelmetallhändlern hierzulande – Schweizer Sicherheit inklusive. Damit wird Silber, das großes Aufholpotenzial gegenüber Gold besitzt und zudem in der Vergangenheit deutlich seltener von staatlichen Konfiszierungsversuchen bedroht war, auch im Hinblick auf die Beschaffungskosten attraktiv.
Auch für den Wunsch mancher deutscher Kunden, im Ernstfall kleinteiliges Silber und Gold zu Hause zu haben, sorgt die Rundumlösung von BB Wertmetall souverän. Anstatt aufwendig und kostenintensiv Wertmetalle aus dem Zollfreilager zu entnehmen und dann verzollt nach Deutschland einzuführen, wird ein sogenannter Swap angeboten. Dabei nimmt die deutsche BB Wertmetall GmbH Silber- und Goldgranulat ohne Abschlag zum Kaufpreis entgegen und liefert zu den regulären Versand- und Kauf-Hochsicherheitsbereich Zollfreilager bei Zürichkonditionen handliche Silber- und Goldmedaillen mit dem Gewicht einer viertel Feinunze (7,775 Gramm) oder einer Unze (31,1 Gramm) aus deutscher Produktion direkt im versicherten Paket nach Hause. Der Clou dabei: Der Kunde zahlt praktisch nur den Aufpreis für die geprägten Stücke und bei Silber zudem die deutsche Mehrwertsteuer gegenüber dem Granulatpreis zu.
Die im Advertorial „Abrahams kluger Handel“ in Ausgabe 5/2025 von Tichys Einblick geschilderte Barterfunktion für das S-Deposito erweitert die Handlungsmöglichkeiten angesichts möglicher Ausfälle von Banken. Damit kann über das Kundenportal ähnlich einer Überweisung Silbergranulat binnen Sekunden kostenfrei an einen anderen Depotinhaber transferiert werden. Steuerkonforme Rechnung inklusive.
Die Eröffnung eines Schweizer Wertmetall-Depositos ist für jedermann unkompliziert von zu Hause aus möglich – bereits mit einer Ersteinzahlung von 1000 Euro. Auf den Webseiten der BB Wertmetall kann entweder die elektronische Antragsstrecke genutzt werden oder ein Antrag im PDF-Format heruntergeladen werden. Dabei beraten die Mitarbeiter der BB Wertmetall in Leipzig gern, versenden bei Bedarf auch unterschriftsreife Anträge per Post und helfen bei der Online- Identifikation. Besteht darüber hinaus der Wunsch nach umfassenderer persönlicher Beratung, ermöglicht die BB Wertmetall den Kontakt zu kooperierenden Finanzdienstleistern.