„Sie zerstören das Vertrauen der Menschen“: CDU-Kreisverband wendet sich mit Brandbrief an Merz

vor 25 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Unmut über die Koalitionsverhandlungen wächst in der Union stetig an. Nun wendet sich der CDU-Kreisverband Köln und der zugehörige Kreisverband der Jungen Union in einem Brandbrief an CDU-Chef Merz, über den zuerst Nius berichtete. „Als aktive Mitglieder der CDU (…) wenden wir uns mit großer Beunruhigung und wachsendem Unmut an Sie“, heißt es zu Anfang des von Nius veröffentlichten Briefes.

Der Kreisverband stellt dabei im Verlauf mehrere dringliche Fragen an Merz. „Wo bleibt die Handschrift unserer Union in den Verhandlungen?“, heißt es etwa an einer Stelle. Der Brief kritisiert „inhaltsleere Formeln“ und „opportunistische Deals“ während der Koalitionsverhandlungen. Die Führung der Partei würde „sich mehr dem Koalitionspartner“ anbiedern, „als den eigenen Überzeugungen zu folgen“.

Neben der Kritik an Merz’ bisherigem Kurs stellt die CDU-Basis zusätzlich fünf Forderungen an die Unions-Koalitionäre in Berlin. So soll die CDU-Spitze die Regierungsbeteiligung an konsequente Zurückweisungen an der Grenze, keine Steuererhöhungen und an eine Wehrpflicht und einen Nationalen Sicherheitsrat binden. Außerdem sollte man die Koalition an „massiven Bürokratieabbau“, eine „Verkleinerung der Ministerien“ und „Kompetenzminister“ binden.

Eindringlich warnt der Kreisverband vor einer Fortsetzung des aktuellen Kurses: „Wenn dieser Kurs nicht sofort korrigiert wird, gefährden Sie nicht nur das Profil der CDU – Sie zerstören das Vertrauen der Menschen und das Engagement der Mitglieder.“ Offensichtlich haben die Mitglieder die Hoffnung auf ihren Bundesvorsitzenden noch nicht vollständig aufgegeben. Denn der Brief endet mit einem Appell an den voraussichtlichen Kanzler: Man bräuchte „keinen schwachen Bundeskanzler, sondern einen starken Friedrich Merz“.

Brisant ist der Brief, dessen Echtheit der Kreisverband gegenüber Nius bestätigt hat, auch aufgrund der Bedeutung in der CDU Nordrhein-Westfalen: Der Kreisverband gehört zu den größten im Landesverband und beheimatet prominente Mitglieder, etwa mehrere Bundestagsabgeordnete, wie Serap Güler. Merz gerät also offensichtlich immer mehr unter Druck seitens der Basis der Partei. Das könnte auch die weiteren Koalitionsverhandlungen bestimmen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel